Dhanurasana – der “Bogen” oder die Haltung der Begeisterung


Transformă-ți viața prin Yoga Tradițională! Un nou curs la Abheda Yoga cu Leo Radutz. Înscrierile se închid curând! Rezervă-ți locul la curs acum (prima ședința GRATUITĂ) și fă primul pas către o variantă mai bună a ta AICI!

Dhanurasana – der “Bogen” oder die Haltung der Begeisterung

Dhanurasana Präsentation

Dhanura bedeutet im Sanskrit “Bogen” – daher der Name Bogenhaltung.

Die Haltung suggeriert die Ähnlichkeit des Körpers mit einem Bogen, bei dem die Bogenschnur durch ausgestreckte Arme vorgegeben wird und der Rumpf und die Beine den Körper des Bogens darstellen.

Es ist eine Haltung, die das ganze Wesen energetisiert und das feinstoffliche Feuer verstärkt; Sie kann sowohl statisch als auch dynamisch durchgeführt werden. Es verbessert sicherlich den Zustand des Praktizierenden, macht ihn fröhlicher und in Lebensstimmung. Die Begeisterung, die wir nach dem Üben von Dhanurasana bekommen, wird uns dann bei all unseren täglichen Aktivitäten begleiten. Manche Praktizierende zeigen auch Humor, nachdem sie mit dieser Haltung enger gearbeitet haben.

Indikationen, Wirkungen und Nutzen dieses Verfahrens

Auch wenn es auf den ersten Blick wie eine Haltung erscheint, in der wir nicht zu lange verharren möchten, wird unser Zustand nach seiner Ausführung völlig anders sein. Hier sind nur einige der Auswirkungen von Asana:

  • stärkt Willenskraft und Mut
  • Dynamisiert subtiles Feuer
  • schenkt Begeisterung, Optimismus, gute Laune
  • hält die Wirbelsäule beweglich und jung
  • Bauchmassage
  • hilft bei unregelmäßiger Menstruation
  • verbessert die Verdauung und den Appetit
  • bekämpft Lethargie und tamasische Zustände

Ausführungstechnik

Wir legen uns mit dem Gesicht nach unten auf den Boden. Wir beugen uns und greifen unsere Knöchel mit den Händen.
Wir führen zuerst die statische Haltung aus, dann die dynamische Variante: Wir schwingen hin und her, abwechselnd oszillierend mit Kopf und Beinen. Wir halten den Zustand der Festigkeit aufrecht und unterstützen die Anstrengung, indem wir uns auf die innere Energie beziehen, die sich ansammelt.
Wir wechseln die statische Version mit der dynamischen ab oder wählen eine von ihnen, an der Grenze des Komforts.

Konzentration und Bewusstsein während der Ausführung

Entsprechend der Initiierung des Kurses

Konzentration und Bewusstsein unmittelbar nach der Ausführung

Gemäß der Initiation aus dem Kurs

Mögliche Fehler und Abhilfemaßnahmen

  • Bei falscher Ausführung bleiben die Oberschenkel oder die Brust am Boden verklebt; Wir können den Rumpf mehr krümmen und die Knöchel nach oben ziehen, so dass wir nur auf dem Bauch balanciert bleiben
  • Wenn wir unsere Knöchel nicht mit den Händen greifen können, können wir einen Schal oder die Kleidung tragen

Kontraindikationen

  • während der Menstruation wird vorsichtig geübt (meist statische Haltung)
  • Vermeiden Sie das Üben bei Migräne (oder während der Zeit, in der wir Kopfschmerzen haben; die Körperhaltung erzeugt KEINE Kopfschmerzen)
  • Schwangere Frauen üben keine Körperhaltung
  • Üben Sie keine Körperhaltung nach einer Bauchoperation oder einem Kaiserschnitt (bis zur Heilung)

     

    Leo Radutz, Begründer des Abheda-Systems, Initiator der Good OM Revolution

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen