Wie man Hefeflocken verwendet

Wie man Hefeflocken verwendet

Aus welchen inaktiven Trockenhefeflocken werden gewonnen?

Im Gegensatz zur Hefe, die beim Brotbacken verwendet wird und aktiviert wird, werden die Zellen in Trockenhefeflocken nach einem speziellen Verfahren deaktiviert.

Das Endprodukt wird in Form von inaktiven Trockenhefeflocken präsentiert und verpackt und ist somit ideal für Veganer und Vegetarier.

Wonach suchen wir inaktive Trockenhefeflocken:

 

♥ Sie sind eine reichhaltige und vollständige Proteinquelle

Inaktive Hefeflocken enthalten die neuen essentiellen Aminosäuren, die in tierischen Proteinen enthalten sind.
Deshalb sind sie eine der wenigen veganen Optionen, die sich als vollwertiges Protein qualifizieren.
Glücklicherweise enthalten zwei Esslöffel trockene ruhende Hefeflocken 10 Gramm Protein.
Das bedeutet, dass es nicht nur für ein Sättigungsgefühl sorgt, sondern auch zur Aufrechterhaltung eines gesunden Muskeltonus beiträgt.

Sie sind eine gesunde Ballaststoffquelle

Zwei Esslöffel trockene ruhende Hefeflocken enthalten 4 Gramm feste Ballaststoffe.
Ballaststoffe sorgen nicht nur für ein Sättigungsgefühl, sondern sind auch notwendig, um die Gesundheit der Verdauung zu fördern.
Sie sorgen für eine regelmäßige Darmpassage.

Sie sind reich an Antioxidantien

Inaktive Trockenhefeflocken haben eine hohe Konzentration an Antioxidantien, insbesondere Glutathion.
Es ist wichtig, um die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Antioxidantien ab und wir benötigen eine erhöhte Glutathionaufnahme.

♥ Hefeflocken sind eine reichhaltige Quelle für Vitamin B12

Vitamin B12 ist notwendig für die Produktion roter Blutkörperchen und die Aufrechterhaltung der Gesundheit des Nervensystems.
Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu Anämie führen und neurologischen Erkrankungen zugrunde liegen.
Normalerweise erhalten wir dieses Vitamin aus tierischen Produkten (Eier, Milchprodukte), aber auch aus pflanzlichen Produkten.

Deshalb brauchen Veganer und Vegetarier eine zusätzliche Quelle für Vitamin B12.
Diese kann aus trockenen, ruhenden Hefeflocken bestehen, die vegan sind.
Zwei Esslöffel alle zwei Tage reichen aus, um das notwendige Vitamin B12 zu liefern.

Stabilisiert den Blutzuckerspiegel

Inaktive Trockenhefeflocken enthalten einen niedrigen Zuckergehalt, weshalb sie zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen können.
Dies beinhaltet:

  • Reduzierung von Heißhungerattacken auf bestimmte Lebensmittel
  • erhöhtes Energieniveau,
  • Verbesserung des Schlafes
  • Senkung des Risikos von Stoffwechselerkrankungen.
Hilft, den Cholesterinspiegel zu senken

Inaktive Trockenhefeflocken enthalten Beta-Glucan, eine Art Ballaststoff, der hilft, den Cholesterinspiegel zu senken.
Beta-Glucan ist bekannt für seine Vorteile für die Herzgesundheit; Es ist auch in bestimmten Getreidesorten (Gerste, Hafer) enthalten.

So verwenden Sie inaktive Trockenhefeflocken

Ruhende Hefe führt nicht zu Lebensmittelwachstum wie bei Bäckereien, aber sie verleiht Lebensmitteln Geschmack und Aroma sowie lebenswichtige Nährstoffe.
Aufgrund ihres nussigen und Parmesangeschmacks können Trockenhefeflocken vielen Lebensmitteln zugesetzt oder darüber gestreut werden:


  • Salat
    E
  • Kartoffelpüree oder Blumenkohl
  • Cremesuppen
  • Gemüse-Fleischbällchen
  • Anbraten
  • Nudeln
  • Eier
  • Tofu
TRINKGELD

Wir können trockene ruhende Hefeflocken in Kombination mit eingeweichten und gemischten Cashewnüssen verwenden, um eine vegane Sauce mit intensivem Käsegeschmack herzustellen.

Mit zwei Esslöffeln inaktiven Trockenhefeflocken erhält unser Körper 50 mg Natrium, 6 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe und 10 g Eiweiß.

 

Leo Radutz, Begründer des Abheda-Systems, Initiator der Good OM Revolution

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen