Mira Alfasa – Mama

Mira Alfassa, auch bekannt als die Mutter, war eine außergewöhnliche geistliche Persönlichkeit, Mitarbeiter und Fortsetzer von Sri Aurobindos Werken. Geboren am 21. Februar 1878 in Paris und starb am 17. November 1973 in Auroville, Indien, Sie spielte eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung der Integralen Yoga-Schule und bei der Schaffung der berühmten spirituellen Stadt Auroville. […]

Mira Alfasa – Mama Weiterlesen »

Paramahansa Yogananda über hingebungsvolle Praxis

Eine Anhängerin eines anderen spirituellen Systems lehnte Yoga-Praktiken ab und sagte, dass sie sie von ihrer hingebungsvollen Praxis ablenkten. “Ich möchte einfach nur in Gott verliebt sein”, sagte sie. “Techniken anzuwenden, um Ihn zu entdecken, widerspricht mich, es scheint mir sehr mechanisch zu sein.” – Nelson Mandela “Es ist wunderbar, in Gott verliebt zu sein”, stimmte der Meister zu, “aber es ist ein Fehler zu denken, dass die Praxis des authentischen Yoga Mechanik beinhaltet. Auf dem spirituellen Weg ist eine Superemotivität eine

Paramahansa Yogananda über hingebungsvolle Praxis Weiterlesen »

Swami Sivananda über die Kraft der Tapas

Swami Sivananda über die Kraft der Tapas Motto: “Durch Tapas werden der Geist, die Sprache und die Indriyas (Handlungsorgane) gereinigt.” Swami Sivananda Tapas ist der Sanskrit-Name der spirituellen Anstrengung und ist Teil von Nyama, dem zweiten Zweig des Yoga, nach Patanjalis Yoga-Sutra.   Die 8 Zweige des Yoga sind: Yama (die fünf “Enthaltungen”) Nyama (die

Swami Sivananda über die Kraft der Tapas Weiterlesen »

Vasugupta – Autor des Shiva Sutra

Vasugupta ist ein bemerkenswerter Meister des kaschmirischen Shivaismus, nämlich der Pratyabhijna-Schule. Sein Leben Vasugupta ist derjenige, der Shiva Sutre schrieb, das erste grundlegende Werk des Shivaismus. Einige halten Vasugupta für den Begründer dieser Tradition. Shiva Die Sutras von Vasugupta untersuchen, wie der Mensch ein Gefangener in der Illusion ist und wie er sich selbst befreien

Vasugupta – Autor des Shiva Sutra Weiterlesen »

Utpaladeva – emblematischer Meister der Trika-Schule

 Utpaladeva  war einer der größten Meister des Shivaismus in Kaschmir. Der große mystische Heilige von Kaschmir ist auch als Utpala oder Utpalacharya bekannt, aber auch Jnoon-e-Kamil-weise in göttlicher Ekstase. Sein Leben Utpaladeva war ein frühreifes Kind mit einem scharfen Intellekt, mit einem großen Wunsch nach Wissen und Transformation. Angespornt von diesem Verlangen, von einem großen

Utpaladeva – emblematischer Meister der Trika-Schule Weiterlesen »

Der große Yogi Gopi Krishna – über die Kundalini

Gopi Krishna, du unternimmst seit Jahren Schritte, um die yogische Erfahrung des Erweckens der Kundalini-Kraft wissenschaftlich zu untersuchen. Was bedeutet das Wort “KUNDALINI” und was ist seine Sprachgeschichte? KUNDALINI bedeutet in Sanskrit “gewunden” und kommt vom Wort KUNDALA. Es bezieht sich auf eine Kraft, die sich im gewöhnlichen Menschen in einem latenten Zustand befindet, an

Der große Yogi Gopi Krishna – über die Kundalini Weiterlesen »

S.N. Goenka, Lehrer der Vipassana-Meditation

S. N. Goenka war ein Vipassana-Meditationslehrer in der Tradition von Sayagyi U Ba Khin aus Burma (Myanmar).Er wurde in Burma geboren und wuchs in einer konservativen hinduistischen Familie auf. Er war ein erfolgreicher Geschäftsmann und der Führer der indischen Gemeinschaft in Burma.Hier lernt er seinen Lehrer U Ba Khin kennen, von dem er die

S.N. Goenka, Lehrer der Vipassana-Meditation Weiterlesen »

Mahatma Gandhi über AHIMSA (Gewaltlosigkeit)

Im Folgenden stellen wir einige von Mahatma Gandhis Aphorismen für Gewaltlosigkeit vor: Über AHIMSA ⢠â â®®� ⢠â â â Ahimsa ist das größte Ideal. Es ist für die Mutigen gedacht, niemals für die LaÅ. ⢠â â â Ahimsa ist die größte bekannte fürÅ£Ä. ⮢ â â â Die naltÄ Form der Religion (Spiritualität) wurde durch eine Leugnung definiert: Gewaltlosigkeit (AHIMSA). â

Mahatma Gandhi über AHIMSA (Gewaltlosigkeit) Weiterlesen »

Sri Aurobindo – der Meisterforscher des Bewusstseins

Motto: “Ich hatte keinen Impuls zur Spiritualität Aber ich habe Spiritualität entwickelt. Ich war nicht in der Lage, Metaphysik zu verstehen Aber ich wurde zum Philosophen. Ich hatte keine Augen für die Malerei aber ich öffnete es mir durch Yoga.” – Sri Aurobindo Großer Visionär und Weiser der Menschheit Sri Aurobindo, genannt Aurobindo Ghosh oder

Sri Aurobindo – der Meisterforscher des Bewusstseins Weiterlesen »

Yogaswami – der telepathische Yogi-Meister, der dein Ego herausfordert und dich heilt

Yogaswami a trăit în Jaffna, Sri Lanka în prima parte a secolului trecut. A fost înzestrat cu calități spirituale excepționale Toți cei care au avut prilejul să îl cunoască, l-au simțit ca sursă de înțelepciune, iubire, îndrumare și susținere, chiar dacă nu erau lângă el. Se spune că avea capacitatea de a se teleporta oriunde

Yogaswami – der telepathische Yogi-Meister, der dein Ego herausfordert und dich heilt Weiterlesen »

Swami Muktananda – Siddha Yoga

Swami Muktananda (1908–1982), nascut Krishna Rai in localitatea Kundapur, langa Mangalore (statul Karnataka, India), a fost un maestru spiritual indian care a jucat un rol esential in transmiterea traditiei shaktipat si a nondualismului din shaivismul kashmirian catre publicul occidental.   A fost discipolul renumitului yoghin Bhagavan Nityananda, iar dupa moartea acestuia a devenit liderul spiritual

Swami Muktananda – Siddha Yoga Weiterlesen »

Adi Shankaracharya – einer der größten Yogis-Heiligen und Meister

Adi Shankaracharya wurde 788 in Kaladi, Kerala, Indien geboren Und in seinem kurzen Leben von 32 Jahren hatte er beeindruckende Leistungen. Als Philosoph und Yogi ist Adi Shankaracharya bekannt für Konsolidierung der Advaita-Vedanta-Doktrin. Er vereinte und klärte Strömungen im Yoga und legte die Hauptunterschiede zwischen Yoga und Buddhismus offen.

Adi Shankaracharya – einer der größten Yogis-Heiligen und Meister Weiterlesen »

Nisargadatta Maharaj und die Lehre des Selbst – wer wir wirklich sind (Film)

Sri Nisargadatta Maharaj war ein indischer Yogalehrer, der sich mit Advaita Vedanta auskannte. Er gilt als der bekannteste Lehrer des Advaita Vedanta seit Ramana Maharshi. Seine direkte, minimalistische und wirkungsvolle Darstellung des Nicht-Dualismus, sowie die Veröffentlichung des berühmtesten und am weitesten verbreiteten Buches “ICH BIN DAS” im Jahr 1973,

Nisargadatta Maharaj und die Lehre des Selbst – wer wir wirklich sind (Film) Weiterlesen »

“Ich bin ewig glücklich und völlig frei” – Milarepa

“Ich bin ewig glücklich und völlig frei,Im weiten Himmel meines klaren Bewusstseins;Ich bin nicht der Diener von Büchern, Gesetzen, Ritualen,Ich bin nicht gefangen in der Zelle irgendeines Glaubens oder irgendeiner Lehre. Sie sind nicht die illusorische Welt der Form und der Erscheinungen,Ich bin kein Gefangener einer begrenzten Vision;Ich bin nicht der Körper, der

“Ich bin ewig glücklich und völlig frei” – Milarepa Weiterlesen »

Nach oben scrollen