Internationaler Tag der Freiwilligentätigkeit – 5. Dezember

“In der Lage zu sein, wen zu haben und Gutes zu tun, ist in der Tat
ein Privileg unserer Existenz.”

Leo Radutz

Heute, am 5. Dezember, feiern wir die Natürlichkeit des Gutes und der Liebe, die sich durch uneigennützige Handlungen manifestiert, die im Yoga in den Lektionen über Karma Yoga – das Yoga des Handelns – vertieft werden.

Und für uns bei Abheda hat dieser Tag eine besondere Bedeutung, denn wir beziehen uns gerne auf unsere Mission… 🙂
“Lasst uns Meisterschaft darin erlangen, Gutes zu tun!”

In der Tat bedeutet Freiwilligenarbeit nicht unbedingt, etwas zu tun, für das wir nicht bezahlt werden.

Natürlich sind vor allem Probono-Handlungen freiwillig, aber das Konzept des Karma Yoga ist faszinierend und geht viel weiter, um eine grundlegende Bedeutung für das Leben eines jeden zu erzeugen.

Selbst wenn wir angestellt sind und ein Gehalt haben oder sogar wenn wir eine Belohnung (aus der Perspektive desjenigen, der es anbietet) für die geleistete Arbeit erhalten,
Es ist grundlegend, alles mit der inneren Einstellung zu tun, dass das, was wir empfangen haben (wenn wir empfangen haben), kein Wert dessen ist, was wir angeboten haben, sondern ein weiteres Geschenk, das das Leben uns durch jemanden gemacht hat.

An diesem Tag können wir uns mit Bewunderung, Dankbarkeit und sogar Liebe auf diejenigen beziehen, die Zeit, Energie, Mitgefühl, Talent und verschiedene Fähigkeiten geben , um Gutes zu tun, ohne etwas dafür zu erwarten.

Sărbătoarea a fost înființată de Adunarea Generală a Națiunilor Unite în anul 1985 pentru a evidenția contribuția importantă a acțiunilor de voluntariat în dezvoltarea societății, dar și pentru a oferi exemple de urmat în acest sens.

Aceasta zi este un prilej pentru organizațiile ce desfășoară acțiuni de voluntariat cât și pentru voluntari de a sărbători eforturile lor depuse de-a lungul unui an, de a împărtăși cu ceilalți valorile pe care le prețuiesc și de a-și promova munca în cadrul comunităților, organizațiilor neguvernamentale, agențiilor ONU, autorităților guvernamentale sau în cadrul sectorului privat.

Vereinte Nationen

Warum Freiwilligenarbeit?

Denn das Leben mit einer klaren, authentischen Bedeutung zu leben und Gutes für uns selbst und für andere zu tun, ist ein Privileg.

Wenn wir uns ansehen, wie die Gesellschaft geworden ist, könnten wir über Freiwillige sagen, dass sie eine andere Art von Menschen sind, aber dennoch ist Freiwilligenarbeit für uns alle erreichbar. Unsere Welt braucht dringend Gutmenschen.

Freiwilligenarbeit erfüllt unsere Seele und hilft uns, außergewöhnliche menschliche Tugenden zu erwerben oder zu verstärken, wie: Großzügigkeit, Mitgefühl, Begeisterung, Verantwortung oder den Geist der Initiation. Darüber hinaus bezeugen diejenigen, die sich freiwillig melden, dass es ihnen geholfen hat, sich selbst besser kennenzulernen.

Ehrenamtliche Einstellung kann auch im Alltag angewendet werden

Wenn wir uns ehrenamtlich engagieren, ist es wichtig, losgelöst von unserer Arbeit und ihren Ergebnissen zu sein. Auch wenn wir für unsere Bemühungen nicht entlohnt werden, um wirklich Freiwillige zu sein, ist es wichtig, kein Lob, keinen Dank von den Helfern oder irgendeine andere Art von “Bezahlung” zu erwarten.
Es gibt jedoch Situationen, in denen wir für die Arbeit, die wir geleistet haben, unterschiedlich angeboten werden. In diesem Fall können wir diese Angebote annehmen, wenn wir sie als unverbindliches Geschenk bezeichnen können, optional, nicht als Gegenleistung für unsere Bemühungen.

Wir können diese Einstellung lernen und sie sogar in der Art und Weise anwenden, wie wir uns auf die Arbeit beziehen, für die wir bezahlt werden. Das heißt, sich auf das Geld zu beziehen, das mit Loslösung verdient wird, nicht als Austausch.

Şi doar acela este mare care știe să transforme vocea vântului într-un cântec ce se aude și mai alinător datorită dragostei sale.
Munca este dragostea scoasă la lumină.
Şi, dacă nu poți să muncești cu dragoste ci cu scârbă, atunci mai bine părăsește lucrul tău și așează-te la poarta templului spre a primi pomană de la cei care cu bucurie muncesc.

“Der Prophet” – über Arbeit, Khalil Gibran

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen