YOGA – CHRISTENTUM
Was ist die Ähnlichkeit zwischen dem Christentum und dem authentischen Yoga?
Es gibt Aspekte im Christentum, die sich auf das Höchste, das Höhere,
der Nicht-Dualität.
Die Antwort auf die Frage “Wo ist Gott“?
Sicher, Gott ist überall, aber er ist nicht wahrnehmbar,
Gott kann nicht gesehen werden – wenn er überall wäre, würde er gesehen werden.
“Wo ist Gott?”
Die Antwort der Priester mit Gnade lautet:
»Seid vorsichtig, seid sehr aufmerksam, Gott ist in euch;
entweder der Vater oder der Sohn kann in uns gefunden werden.”
Hier ist die sehr klare Aussage
Das sagt nicht-dualistischer Yoga seit Tausenden von Jahren.
Wir finden sogar im Christentum eine Klarstellung in starken Worten
“Das Reich Gottes ist in euch”,
Jesus Christus hat es den Pharisäern ganz klar gesagt… Was könnte man sonst noch hinzufügen?
Auf der anderen Seite gibt es in den kanonischen Evangelien die erstaunliche Geschichte
in der Jesus mit großer Autorität zu den Pharisäern im Tempel spricht
über verschiedene spirituelle Aspekte.
Johannes 10,34-36:
Hier antwortet Jesus auf die Anschuldigungen der Schriftgelehrten und Pharisäer der Blasphemie, wenn er behauptet, der Sohn Gottes zu sein:
“Jesus antwortete ihnen: Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter? Wenn das Gesetz diejenigen Götter nennt, an die das Wort Gottes gerichtet ist (und die Schrift kann nicht aufgehoben werden), wie kannst du dann zu dem sagen, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst!, weil ich gesagt habe: Ich bin der Sohn Gottes?«
Das Zitat “Ihr seid Götter” stammt aus Psalm 82,6, den Jesus in Johannes 10,34 verwendet.
“Ich sagte: ‘Ihr seid Götter, ihr seid alle Söhne des Allerhöchsten.'”
Dieser Vers wird oft zitiert, um den besonderen Status der Menschen als Kinder Gottes zu betonen, die eine göttliche Berufung, aber auch eine entsprechende Verantwortung haben. Im Zusammenhang mit Psalm 82 wendet sich dieser Abschnitt an Richter oder Führer und hebt ihre Verantwortung hervor, Gerechtigkeit zu üben und nach Gottes Willen zu handeln. Jesus verwendet diesen Vers in Johannes 10,34, um auf den Vorwurf der Blasphemie zu antworten, und weist darauf hin, dass der Begriff “Götter” bereits in der Schrift für Menschen verwendet wurde, die Gottes Wort annehmen, so dass sein Anspruch, der Sohn Gottes zu sein, nicht als Blasphemie angesehen werden sollte.
Im Neuen Testament gibt es mehrere Stellen, in denen Jesus bekräftigt, dass das Heil, Gott oder sein Reich in uns ist oder in uns zugänglich ist. Diese Aussagen betonen die innere spirituelle Dimension der Beziehung des Menschen zu Gott. Hier sind einige relevante Beispiele: 1. Lukas 17,20-21 Jesus spricht vom Reich Gottes:
“Die Pharisäer fragten ihn, wann das Reich Gottes kommen würde. Er antwortete ihnen: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass es ins Auge fällt. Man wird nicht sagen: “Hier ist sie!” oder “Hier ist sie!” Denn siehe, das Reich Gottes ist in euch.'”
Dieser Abschnitt wird als Bestätigung interpretiert, dass das Reich Gottes kein physischer Ort ist, sondern eine spirituelle Wirklichkeit, die in jedem Menschen zu finden ist, der sich Gott öffnet.
2. Johannes 14:23 Jesus verspricht den Jüngern, dass der Vater und der Sohn in denen wohnen werden, die ihn lieben:
“Wenn jemand Mich liebt, wird er Mein Wort halten,
und Mein Vater wird ihn lieben.
Wir werden zu ihm kommen und mit ihm leben.”
Dieser Vers macht deutlich, dass die Gegenwart Gottes im Gläubigen erfahrbar ist.
3. 1. Korinther 3,16-17 (geschrieben vom Apostel Paulus, aber in Übereinstimmung mit den Lehren Jesu) Bezieht sich auf den Menschen als Gottes Tempel:
“Weißt du nicht, dass du der Tempel Gottes bist?
und dass der Geist Gottes in euch wohnt?
Wenn jemand den Tempel Gottes zerstört,
dass der eine Gott vernichten wird;
denn der Tempel Gottes ist heilig, und ihr seid es auch.”
Dieser Abschnitt verstärkt die Vorstellung, dass Gott in jedem Menschen zu finden ist.
4. Johannes 7:38-39 Jesus über die “lebendigen Wasser” im Gläubigen:
Wer von Herzen an Mich glaubt, der
Ströme lebendigen Wassers werden fließen, wie die Schrift sagt.”
Das lebendige Wasser ist das Symbol des Heiligen Geistes, der im Gläubigen wohnt.
5. Matthäus 6,22-23 Jesus über Licht und Finsternis im Menschen:
“Das Auge ist das Licht des Körpers.
Wenn dein Auge gesund ist, wird dein ganzer Körper voller Licht sein.
Aber wenn dein Auge böse ist
Dein ganzer Körper wird voller Dunkelheit sein.
Wenn also das Licht, das in dir ist, Dunkelheit ist,
Wiegroß muss diese Finsternis sein!” Diese Passage legt nahe, dass göttliches Licht in uns zugänglich ist, aber es hängt von unserem spirituellen Zustand ab.
6. Johannes 15:4-5 Jesus über das Bleiben in Ihm:
“Bleibt in Mir, und ich werde in euch bleiben.
So wie die Rebe nicht von selbst Frucht bringen kann,
wenn es nicht in der Rebe verbleibt,
so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in Mir bleibt.
Ich bin die Rebe, ihr seid die Reben.
Wer in mir bleibt und in wem Ich bleibe, bringt viel Frucht;
denn getrennt von Mir kannst du nichts tun.”
Dieser Vers betont die geistliche Einheit zwischen dem Menschen und Gott.
7. Matthäus 10:20 Über den Heiligen Geist, der durch die Gläubigen spricht:
“Denn ihr werdet nicht reden, sondern der Geist eures Vaters wird in euch reden.”
Dieser Abschnitt spiegelt die göttliche Gegenwart wider, die in den Gläubigen wirksam ist.
Viele der Lehren Jesu legen nahe, dass die Verbindung mit Gott, die Erlösung und das Reich Gottes nichts Äußeres sind, sondern in jedem Menschen, der diese geistliche Beziehung aufrichtig sucht, zugänglich und präsent sind. Diese Passagen sind grundlegend, um das Christentum als eine Religion der inneren Transformation zu verstehen.
Weitere Ähnlichkeiten zwischen Yoga und Christentum: der Primat der Demut:
Es ist von grundlegender Bedeutung, unsere Identifikation mit dem Ego zu transzendieren und den Zustand der Demut zu manifestieren, der im authentischen Yoga “Vinaya Mudra” genannt wird.
Wir lernen im Yoga über die absolute Notwendigkeit dieser Fähigkeit, dieser spirituellen Tugend, und wir finden auch heraus, wie sie im Yoga entwickelt werden kann.
Ein Mann kann spontan Demut zeigen,
wenn er es jetzt will, auf einem bestimmten Niveau.
Aber wir finden es im authentischen nicht-dualistischen Yoga Abheda heraus,
Wie können wir zehnfach, hundertmal, tausendmal verstärken,
die Fähigkeit, den Zustand der Demut zu manifestieren.
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Christentum und Yoga:
Du sollst nicht töten!
Stehlen Sie nicht!
Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten.
Du sollst keinen Ehebruch begehen!
Du sollst kein sein
In der Tat sind alle 10 Gebote offensichtlich im Yoga zu finden, aber wir finden sie zusammen mit den notwendigen Werkzeugen, die es uns immer leichter machen, diese Gebote zu halten.
Denn es genügt nicht, um das Gebot Bescheid zu wissen,
Du musst es leben,
um es manifestieren zu können.
Andernfalls sagen die Leute:
“Was soll ich tun, das ist meine Natur:
Ich habe Lust zu stehlen, ich habe Lust zu lügen“…
Eine weitere Ähnlichkeit zwischen Yoga und Christentum:
“Alles ist Eitelkeit” (wie man im Christentum sagt).
Oder, wie Jesus sagte:
“Sammelt euch keine Schätze auf Erden,
wo Motten und Rost sie vernichten, und wo Diebe einbrechen und sie stehlen,
sondern sammelt euch Schätze im Himmel,
wo weder Motte noch Rost sie zerstören,
und wo Diebe nicht in sie einbrechen oder sie stehlen.”
(Matthäus 6:19-34)
Das heißt, der Primat der spirituellen Evolution, der im Yoga wohlbekannt ist, ist von Jesus fest weitergegeben worden.
Oder: “Reisender, gedenke des Todes!”
Diese Ermahnung ist jetzt grundsätzlich zu beachten, denn,
Bezugnehmend auf den Endpunkt,
Wir werden das Leben viel besser und weiser leben.
Wir werden verstehen, dass das Leben einen Wert hat, aber auf der anderen Seite,
Wir werden verstehen, dass dieser Wert relativ ist
Denn am Ende werden wir niemanden mitnehmen können.
Eine weitere Ähnlichkeit ist die göttliche Ordnung im Universum.
Im Christentum wird ihm gesagt: “Es ist notwendig, Gott zu fürchten!”
Siehe, es ist notwendig, Gott zu fürchten,
weil es eine universelle Ordnung im Universum gibt,
Das heißt, das Universum ist nicht mechanisch und reagiert auf unsere Fälschungen.
Alles ist mit allem verbunden, alles ist mit allem verbunden, und alles bedeutet etwas, alles ist wichtig.
Und das Gesetz von Aktion und Reaktion im Yoga
Sagen Sie “Pass auf, dass wenn du etwas tust, es zurückkommt“,
Hier ist sie im authentischen Christentum präsent.
Acharya Leo Radutz,
Gründer des Abheda-Systems,
der Initiator der Good OM Revolution