<>Wir werden in der Lage sein, neue Fähigkeiten in unser Gehirn herunterzuladen, wie die Charaktere im Film ,, The Matrix”, dies wird in kürzester Zeit Realität werden, sagen Wissenschaftler!
Carrie-Anne Moss und Keanu Reeves im Film “The Matrix” erlangten Superkräfte, indem sie sich einfach mit einem Computerprogramm verbanden, das ihnen neue Fähigkeiten beibrachte.
Das Erlernen von Kampfkünsten, das Fliegen eines Flugzeugs oder das Sprechen einer Fremdsprache, ohne wach zu sein, wird bald Realität, sagen uns die Forscher.
Forscher der Boston University und der Computational Neuroscience Laboratories in Kyoto, Japan, glauben, dass das Erlernen neuer Fähigkeiten in Zukunft nur bedeuten könnte, vor einem Computerbildschirm zu sitzen und darauf zu warten, dass sie in unser Gehirn “geladen” werden.
Sie untersuchten, wie eine Maschine durch funktionelle Magnetresonanz (FMR) funktioniert, kann das Wissen einer Person durch den visuellen Kortex “induzieren” und Signale senden, um ihr Muster der Gehirnaktivität zu ändern.
Es sollten keine Medikamente eingenommen werden und das Subjekt sollte nicht einmal wach sein, es wird einfach das Muster der Gehirnaktivität nach einem “Zielmodell” wie dem eines berühmten Fußballers oder eines internationalen Schachmeisters ändern.
Hauptautor Takeo Watanabe von der Boston University sagt: “ Visuelle Bereiche im Kortex von Erwachsenen sind plastisch genug, um wahrnehmbares visuelles Lernen zu provozieren.”
Die Forscher wissen, dass diese Technik funktioniert, weil die FMR-Freiwilligen visuellen Tests unterzogen wurden und ihre Ergebnisse im Vergleich zu denen von Menschen, die nicht die gleiche Behandlung befolgten, übermäßig gut waren.
In der Trilogie des Films, “Matrix”, lernen mehrere Charaktere neue Fähigkeiten, indem sie einfach direkt mit einem Computer verbunden sind, der diese neuen Fähigkeiten in ihr Gehirn herunterlädt.
Der Tag, an dem wir dies auch tun können, ist nicht mehr weit, sagen die Forscher.
Die Ergebnisse dieser Studien wurden in der Zeitschrift Sience veröffentlicht.
Artikel von der Website: Dailymail.co.uk