Mahavakyas – die großen Ansprüche

Mahavakias – die großen Aussagen sind Verfahren aus dem Jnana Yoga, Teil der traditionellen nicht-dualistischen Yogapraxis.

Es wird ähnlich, aber ein wenig anders im Advaita Vedanta und in Kaschmirs nichtdualistischem Shivaismus verstanden.

Der kaschmirische Shivaismus integriert das Leben als spirituellen Weg, er betrachtet es nicht als Illusion.

Der Shivaismus bestätigt seinen Wert der Realität (der vom Geist des Höchsten Wesens geformt wird), spezifiziert aber seinen großen “Fehler”.

Nämlich die Tatsache, dass das Leben flüchtig ist.

1. Neti neti

“Weder dies noch das”

Es ist die Aussage der Verleugnung, nichts, was äußerlich ist, ist nicht real (Advaita Vedanta) oder – nichts ist unauferstehlich (Abheda)

2. Aham Brahmasmi

Ich bin Brahman”

Wir wissen, dass wir das unsterbliche individuelle Selbst Atman sind, aber hier wird eine höchste Wahrheit betont: Wir alle, jeder von uns – wir sind Gott oder das einzige Höchste Wesen.

3. Tat tvam asi

Du bist der Eine”

Das heißt: “Du, das Wesen, oder besonders der Mensch vor mir, du, ja, du bist das Höchste Wesen, wer oder wie auch immer du bist”.

4. Sarvam khalvidam brahma

All diese (äußeren) Dinge sind Brahman”

Dieses Mahawakia treibt das Verständnis noch weiter, sogar Dinge, d.h. alles im Universum ist Brahman oder das Höchste Wesen.

5. Ayam Atma brahma

Atman und Brahman sind identisch”

Das heißt, das Höchste Individuelle Selbst und das Höchste Wesen sind Eins.

6. Brahman Prajnanam

Brahman ist die höchste Weisheit” ist einer der 9 Mahavakias – die großen Behauptungen.

7. Ekam evadvitiyam brahma

Brahman ist Eins ohne eine Sekunde (dasselbe)”

Es kann nicht zwei allmächtige und vollkommen freie Wesen im Universum geben, weil die Allmacht des einen die Allmacht des anderen einschränken würde.

8. Brahma Satyam Jagan Mithya

Brahman ist real, die Welt ist surreal”

oder, richtiger, aus der Perspektive von Abheda

“Brahman ist ewig, die Welt ist flüchtig”

9. Mahavakia Abheda Yoga in rumänischer Sprache, das synthetisiert

alle 8 Mahavakias – die großen Ansprüche

Es gibt eine Identität auf der wesentlichen Ebene zwischen Mensch,

Die Außenwelt

und Brahman (Gott oder das höchste Wesen)

oder

Der Mensch, die Außenwelt und Gott sind im Wesentlichen identisch

Dies sind große Behauptungen oder nichtdualistische Maximen aus dem Advaita Vedanta.

Über sie können wir nachdenken oder sogar meditieren, um uns zu helfen, ihre Realität in unseren Herzen intuitiv zu erahnen.

Es reicht nicht aus, sie mechanisch zu wiederholen (geschweige denn sie in Sanskrit zu wiederholen).

Das Wichtigste ist, zu versuchen, ihre Bedeutung wirklich zu erkennen.

Selbst das einfache Wissen über sie kann uns jedoch helfen, wenn wir eine innere Suche haben, wenn wir versuchen, das Selbst zu erkennen, oder wenn wir dazu neigen, uns vollständig mit dem Höchsten Selbst Atman zu identifizieren.

Zum Beispiel der berühmte Atma Vichara “von Ramana Maharishi” – Wer bin ich ?

Was ist Atma Vichara?

  • Eine Selbstbeobachtung
  • Eine konkrete innere Suche, die in einer “Rückholung” mit einem “Evrika!” unserer wahren Natur gipfelt.
  • eine innere “Debatte” über die Natur des Höchsten Atman-Selbst
  • ein Zustand, eine ganze Auflösung der vergänglichen Persönlichkeit des Egos im Höchsten Selbst Atman oder die Totalität – Vollständigkeit – Vollständigkeit

Was ist nicht Atma Vichara?

  • Eintma vichara ist keine Frage
  • ist keine diskursive Antwort, in Worten

Es hat keine Effizienz, indem man einfach die Frage wiederholt. Es ist möglich, diese Frage Ihr ganzes Leben lang zu wiederholen, ohne Fortschritte zu machen!

Es wird daher empfohlen:

  • Lasst uns ein Mahawakia im Hinterkopf behalten (sogar wiederholen)
  • reflektieren, meditieren
  • verschiedene Techniken der Beziehung zur ultimativen inneren Realität (zum Beispiel die Geste der Schildkröte) durchzuführen, um schließlich die Wahrheit zu erkennen.

Selbst die bloße Wiederholung dieser “Maximen” oder universellen Wahrheiten, die in Worten ausgedrückt werden, kann unsere Beschreibung dieser Wahrheiten vertrauter machen.

Und wenn die wahre innere Suche stattfindet, auch wenn wir nicht mehr über Aussagen nachdenken, helfen sie unserer spirituellen Intuition, die endgültige Entscheidung zu erkennen.

Es ist vorzuziehen, die Mahavakias zu wiederholen – die großen Aussagen sowohl in Sanskrit als auch auf Rumänisch.

Dann, wenn uns die rumänische Bedeutung klar ist, können wir sie manchmal nur in Sanskrit wiederholen.

Wir versuchen, ihre Bedeutung in unserer Muttersprache zu genießen, und wir kümmern uns um die Realität, die sie ausdrücken.

Mahavakias – die großen Ansprüche

Leo Radutz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen