Am deschis grupe noi Abheda Yoga Tradițională în
📍 București, 📍 Iași și 🌐 ONLINE!
Înscrierile sunt posibile doar o perioadă limitată!
Te invităm pe canalele noastre:
📲 Telegram –
https://t.me/yogaromania
📲 WhatsApp –
https://chat.whatsapp.com/ChjOPg8m93KANaGJ42DuBt
Dacă spiritualitatea, bunătatea și transformarea fac parte din căutarea ta,
atunci 💠 hai în comunitatea Abheda! 💠
Hier bieten wir Ihnen nur wissenschaftliche Argumente an, die der Beginn einer inneren Offenheit für die unbestrittene Realität sein können: Selbsterkenntnis ist der Schlüssel zur universellen Erkenntnis und der Verstand ist immer ein Instrument des Selbst und nicht “das Zentrum des Universums”, so wird uns meist fälschlicherweise suggeriert!
Ein… Lasst uns gut verstehen – wir brauchen einen Verstand – so rein wie möglich, fokussiert, stark, mit einem unfehlbaren Gedächtnis ausgestattet, aber das muss immer unser Werkzeug sein, nicht ein Endziel!
…………………….Im Moment verwendet die wissenschaftliche Terminologie eine Teilbeschreibung dieser Form des Wissens – das Innere Selbst kennen – und nennt es emotionale Intelligenz.
Wir sind sicher, dass ihre Erforschung in Zukunft außergewöhnliche Schlüssel zu einem echten Verständnis und zur Verbesserung des Menschen liefern wird.
Leo Radutz
AdAnima
Akademische Gesellschaft…………………………………………………….
Warum ist emotionale Intelligenz (EQ) wertvoller als mentale Intelligenz (IQ)?
Psychologin Aida Surubaru
AdAnima
Akademische Gesellschaft Bukarest
www.adanima.org
<>
Die moderne Forschung auf dem Gebiet der Psychologie zeigt, dass es allen Grund gibt, der emotionalen Intelligenz (d.h. oder E.Q. – Emotional Quotient) mindestens die gleiche Bedeutung beizumessen wie der mentalen Intelligenz, wenn nicht sogar mehr. Beweise für emotionale Intelligenz finden sich in Lebensläufen, Gesprächen, zwischenmenschlichen Beziehungen usw. Heute gibt es Tests, die eine ziemlich genaue Einschätzung der emotionalen Intelligenz ermöglichen, so dass sie Aufschluss über die Emotionen geben, die uns leiten und unser tägliches Verhalten prägen.
Was ist emotionale Intelligenz?
<>
Im Allgemeinen spricht man von Intelligenz und bezieht sich auf die allgemeine Fähigkeit, die auf die mentale Komponente abzielt, nämlich den berühmten IQ (Intelligence Quotient). Es gibt sogar Ausdrücke, die die Entwicklung dieser Komponente bei bestimmten Menschen beschreiben, die wir als “geistig”, “brillant”, “geistig reduziert”, “schweren Kopf” usw. charakterisieren. Wir können jemanden aber auch als “dumm” bezeichnen oder als “der die Haken fallen lässt” (Ausdrücke, die eine unzureichende Selbstregulierung bezeichnen); jemand anderes ist “warm” oder “kalt wie eine Eisscholle” (Phrasen, die sich auf den Grad der Empathie beziehen); Es gibt “sesshafte” Menschen, was besagt, dass sie ein entwickeltes Selbstbewusstsein haben; oder Menschen, die vollständig durch das Sprichwort “Wer morgens aufsteht, geht weit” charakterisiert sind, d.h. mit einer starken Motivation in ihrer Tätigkeit.
Es ist offensichtlich, dass mentale Intelligenz NICHT ausreicht, um Lebensereignisse zu bewältigen. Die Fähigkeit, menschliche Probleme effektiv zu lösen, hängt von der Fähigkeit ab, unseren eigenen emotionalen Zustand so zu lenken, dass wir ausgeglichen und in Kontakt mit unseren eigenen affektiven Zuständen sind. Dies ermöglicht es uns, unsere eigenen Anreize und Prioritäten besser zu verstehen. Gleichzeitig ist es notwendig, “sich in die Lage der anderen zu versetzen”, sie zu verstehen, aber auch auf angenehme, reife und präventive Weise Beziehungen zu Menschen einzugehen.
Emotionale Impulse befinden sich in einem anderen Teil des Gehirns als “rationale Reflexe”. Erstere sind älter als die letzten. Unsere Fähigkeit zu denken erscheint nur als dünner Zweig, der durchbohrt oder… umgangen von unseren affektiven Zuständen. Ob es uns gefällt oder nicht, wir müssen erkennen, dass Gefühle unser Verhalten bestimmen. Daher stellen sie eine wahre TRANSFORMATIVE KRAFT dar, und es ist nutzlos und sogar infantil, zu versuchen, sie zu ersticken, zu vertuschen oder zu ignorieren.
<>
Gefühle und Emotionen müssen verstanden, geschätzt und zugunsten unserer optimalen Anpassung gelenkt werden, um das zu manifestieren, was der berühmte Schriftsteller Ernest Hemingway als “Eleganz unter Druck” bezeichnete. Jeder Mensch besteht aus einer Kombination von starken Eigenschaften und Schwächen, und das Problem, über das wir uns Sorgen machen sollten, ist nicht, “perfekt” zu werden (Was bedeutet perfekt? Wenn Sie eine solche Person finden, stellen Sie sie uns bitte vor, damit Sie sie “anfassen und schreien können: ES IST!”). Vielmehr ist es notwendig und ratsam, unsere “undisziplinierte Gefühlsbande” (T.S.Eliot) auszubalancieren, um unsere Zuneigung in kostbare, verlässliche Verbündete, wahre Startrampen in der spirituellen Evolution zu verwandeln!
Im Allgemeinen wird EI durch fünf Komponenten beschrieben:
• Selbstregulation – die
Fähigkeit, unsere eigenen emotionalen Zustände zu lenken und zu kontrollieren• Selbstwahrnehmung – die Fähigkeit, unsere Gefühle
zu kennen, zu verstehen und zu managen• Motivation – Gefühle auf bestimmte
Ziele ausrichten• Empathie – die Fähigkeit, die Gefühle
anderer zu erkennen und zu “kalibrieren”• Soziale Fähigkeiten – die Fähigkeit, Beziehungen zu anderen aufzubauen und sie zu kreativen Zwecken zu beeinflussen.
Natürlich bedingen sich diese Komponenten gegenseitig und funktionieren als harmonisches Ganzes, das sich in der Persönlichkeit des Individuums artikuliert.
Jede der fünf oben genannten Komponenten der EI hat ihre eigene Unterstruktur, die es uns ermöglichen kann, unseren persönlichen Entwicklungsstand selbst einzuschätzen, wenn wir ihn kennen.
<>
Selbstregulation
Seine Bestandteile können in Form von imperativen Phrasen ausgedrückt werden, die uns zeigen, wie gut wir uns emotional selbst regulieren können:
1. Verschieben Sie die Entscheidung! Zügeln Sie Ihre Impulse!
2. Legen Sie das Problem beiseite; Lösen Sie sich!
3. Drücken Sie sich klar aus, möglicherweise beharrlich, aber NICHT aggressiv!
4. Seien Sie flexibel; Du fliegst in Richtung der Strömung und zwingst die Dinge nicht!
5. Richten Sie Ihre nonverbale Kommunikation effektiv aus.
Selbstbewusstsein
Seine Bestandteile, die auch in imperativer Form ausgedrückt werden, sind:
1. Respektiere dich selbst!
2. Nehmen Sie immer eine positive Einstellung ein!
3. Seien Sie ehrlich zu sich selbst!
4. Du hast die Kraft, Logik und Vernunft beiseite zu legen, wenn sie nutzlos oder unzureichend werden.
5. Hören Sie immer auf andere!
6. Seien Sie sich des Einflusses bewusst, den Sie auf andere haben!
Motivation
Es besteht aus vier Grundelementen:
1. Streben Sie konsequent danach, sich zu verbessern und hohe Standards zu erreichen!
2. Setzen Sie sich klare Ziele und verpflichten Sie sich dann, diese zu erreichen!
3. Ergreifen Sie die Initiative und ergreifen Sie Chancen (ohne ein Opportunist zu sein und anderen zu schaden)!
4. Seien Sie immer optimistisch, auch angesichts großer Prüfungen!
Empathie
Seine Bestandteile sind:
1. Sensibilität und Verständnis gegenüber anderen
2. Die Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse anderer einzulassen und ihnen so viel wie möglich
zu bieten 3. Die Fähigkeit, den Erfolg und die Entwicklung
anderer zu fördern 4. Die Fähigkeit, sozial “gestimmt” zu sein.
Soziale
KompetenzenSchließlich besteht diese letzte (aber nicht die letzte) Komponente der EI aus drei beschreibenden Elementen:
1. Fähigkeit, gesunde
zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen 2. Fähigkeit, mit anderen
zu kommunizieren 3. Teamfähigkeit.
Natürlich gibt es Tests, die die Bewertung jeder dieser Komponenten ermöglichen, so dass derjenige, der sie durchläuft, schließlich seine allgemeine Selbsteinschätzung (das Niveau des IE, gekennzeichnet durch eine globale Punktzahl) erhalten kann, aber auch das Wissen über die am besten entwickelten bzw. in seinem Fall am wenigsten entwickelten EI-Komponenten. So kann jeder einen persönlichen Entwicklungsansatz initiieren, um seine Leistung in eine bestimmte Richtung zu steigern: entweder um empathischer zu werden, oder um besser in einem Team arbeiten zu können, oder um seine intrinsische Motivation zu entwickeln usw.
<>Es ist nicht einfach, unseren IE zu verbessern! Immerhin bringt uns dies zu einigen gut verwurzelten Gewohnheiten, die wir haben! Es ist auch wichtig, auch den “negativen” Emotionen (Wut, Angst, Verachtung, Angst, Traurigkeit usw.), die wir erleben, eine positive Bedeutung zu geben, da sie ein großes Potenzial für die Selbsttransformation bergen. Der russische mystische Philosoph P.D. Uspensky schrieb in seinem Buch “Die Psychologie der möglichen Evolution des Menschen“: “Wie wäre unser Leben ohne negative Emotionen verlaufen? Was wäre aus dem geworden, was wir Kunst, Theater, die meisten Romane nennen?”
Die Wahrheit ist, dass das emotionale Pantheon Disziplin braucht. Das ist der Schlüssel zum geistigen Gleichgewicht, eine unerläßliche Bedingung für eine echte Evolution des Menschen.

