Melatonin – das Hormon der Jugend

<> Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse produziert wird und an der Regulierung des circadianen Rhythmus beteiligt ist. Melatonin kann auch von anderen Geweben wie Knochenmark, Lymphozyten oder verschiedenen Epithelzellen, einschließlich der Netzhaut und des Magen-Darm-Trakts, produziert werden.

Der Melatoninspiegel im Blut steigt ab Sonnenuntergang an, erreicht um Mitternacht Höchstwerte und nimmt in der zweiten Nachthälfte allmählich ab, da er durch Licht gehemmt wird. Daher ist Melatonin das Hormon, das, in normaler Menge ausgeschüttet, zu einem optimalen und erholsamen Schlaf während der Nacht beiträgt.

Bei Babys wird der Melatoninspiegel nach dem Alter von 3 Monaten regelmäßig, mit den höchsten Konzentrationen zwischen Mitternacht und 8 Uhr morgens.

Die größte Menge an Melatonin wird zwischen 1 und drei Jahren ausgeschüttet, da es der Zeitraum ist, in dem wir am meisten schlafen (zwischen 12 und 15 Stunden pro Tag). Aber die Melatoninproduktion nimmt beim Menschen mit zunehmendem Alter ab, was erklärt, warum ältere Menschen früher ins Bett gehen, früher aufwachen und mehr Schlafprobleme haben als junge Menschen.

Die Melatoninsekretion wird durch das Vorhandensein von Serotonin bestimmt. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der in Gegenwart von Tryptophan freigesetzt wird. Daraus folgt, dass eine der Ursachen für Schlaflosigkeit die unzureichende Sekretion von Serotonin bzw. Melatonin ist, sagen Spezialisten. Da Melatonin den circadianen Rhythmus reguliert, wird es auch als “innere Uhr” bezeichnet.

<>Mit zunehmendem Alter nimmt die Häufigkeit von Schlafstörungen zu und daher wird die Wiederherstellung dieses Horomons zu einer Notwendigkeit. Neben der Nahrung kann Melatonin auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in den Körper gebracht werden.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Melatonin ein Antioxidans ist, das doppelt so stark ist wie die Vitamine C, E und Beta-Carotin. Darüber hinaus ist es das einzige Antioxidans, das in jede Zelle des Körpers eindringen kann und so die Schäden reduziert, die durch freie Radikale verursacht werden, die durch ungesunde Lebensmittel oder durch Stress in den Körper gelangen.

Es ist bekannt, dass über 100 degenerative Erkrankungen mit einer verminderten antioxidativen Kapazität des Körpers verbunden sind, darunter Arthrose, Parkinson-Krankheit, Makuladegenres, Katarakte und Krebs.

Forscher des Spanish Ageing Research Network maßen die Menge an Melatonin in der Schale von acht Traubensorten und fanden heraus, dass die größte Menge dieses Hormons in Trauben namens Nebbiolo gefunden wird. Signifikante Mengen an Melatonin finden sich auch in Zwiebeln, Reis, Kirschen und Rotwein.

Ab dem Alter von 30-40 Jahren verringert unser Körper die Produktion von Melatonin, daher ist es notwendig, es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Welche anderen positiven Wirkungen hat Melatonin?

Erleichtert die Anpassung an Zeitzonenänderungen.

Beruhigt Angstzustände.

Beseitigen Sie Migräne in kürzester Zeit.

Begünstigt die Prozesse der Regulierung von Blutdruck und Blutzucker.

Es wird erfolgreich in der Schönheitsindustrie eingesetzt und findet sich in einer Reihe von Cremes und Lotionen mit verjüngenden und revitalisierenden Eigenschaften der Haut.

Quelle: http://www.constientizarerurala.ro

Nach oben scrollen