Am deschis grupe noi Abheda Yoga Tradițională în
📍 București, 📍 Iași (din 7 oct) și 🌐 ONLINE!
Înscrierile sunt posibile doar o perioadă limitată!
Te invităm pe canalele noastre:
📲 Telegram –
https://t.me/yogaromania
📲 WhatsApp –
https://chat.whatsapp.com/ChjOPg8m93KANaGJ42DuBt
Dacă spiritualitatea, bunătatea și transformarea fac parte din căutarea ta,
atunci 💠 hai în comunitatea Abheda! 💠
<>Im Yoga, aber auch im Ayurveda, wird die Anatomie und Physiologie des Körpers mehr energetisch als rein materiell betrachtet. Die Grundlage der yogischen und ayurvedischen Praktiken basiert auf der Idee der Energie, die dann den physischen Körper beeinflusst – mit anderen Worten: “Energie zählt!”
Das relativ neue Gebiet der Quantenphysik bestätigt diese Tatsache, die seit Tausenden von Jahren bekannt ist. Die Quantenphysik besagt, dass Atome nichts anderes sind als Energiewirbel, die sich ständig drehen und schwingen. Yoga (und Ayurveda) nutzen die Zirkulation von Prana oder Energie durch den Körper, um eine gute Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen, durch die Praxis von Yoga, Asanas und Meditation sowie durch eine richtige Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
Marma
, bedeutet in Sanskrit limbra “Punkt (energetisch) empfindlich“.
Diese sensiblen Punkte sind wichtig, weil sie einen großen Einfluss haben.
Zum Beispiel können Verletzungen oder Schäden an scheinbar harmloser Marma zu schlechter Laune führen, vielleicht zum Tod.
Wenn wir den Standort der Marma kennen, können wir die Stellen im Körper entdecken, an denen sich Spannungen und Stress ansammeln, und wie wir uns von ihnen befreien können. Diese verwundbaren Punkte können Orte der Stärke oder Schwäche sein, je nachdem, in welche Richtung sich das Gleichgewicht unseres inneren Gleichgewichts neigt. Wir können mehr Kraft in den Körper bringen, den Energiefluss fördern, anstatt ihn zu blockieren, wie wir es oft tun, wenn wir gestresst sind, und so mehr Harmonie in unserem Leben genießen. Auf der anderen Seite können verschiedene Traumata oder Probleme auf körperlicher Ebene in der Nähe dieser Punkte nachteilige Auswirkungen haben.
Das Praktizieren der Asanas des Hatha Yoga, einem der acht Zweige des Yoga, ist ein Weg, um einen korrekten Energiefluss durch den gesamten Körper und durch das gesamte Netzwerk der Marmas zu gewährleisten. Viele der wichtigsten Marma befinden sich in den Gelenken und in den Bereichen, in denen sich die Sehnen, Muskeln und Knochen treffen. Auch die Marmas werden definiert als “die Vereinigung von Venen, Sehnen, Gelenken, Muskeln und Knochen”. Einige der yogischen Haltungen können diese Energieknoten aus dem Körper freisetzen, einen fließenden Fluss von Prana sicherstellen und die Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper sicherstellen.
<>Es gibt 107 Marmas im ganzen Körper (108 nach anderen Schriften, die die Haut oder den Geist als alle Marmas betrachten).
In der ayurvedischen Tradition finden wir die Mahamarmas oder Großen Marmas, die sich im Kopf, im Herzen und in der Blase befinden.
Einfacher ausgedrückt können diese drei Bereiche mit den drei Doshas oder Konstitutionsmustern des Ayurveda – Kapha, Pitta und Vata – in Verbindung gebracht werden. Diese Sanskrit-Begriffe beziehen sich auf die Art und Weise, wie Prana im Körper gespeichert, umgewandelt und verwendet wird. Wenn wir die Bedeutung dieser Mahamarmas kennen, können wir unsere tägliche Yogapraxis erheblich verbessern.
Spezielle Techniken, wie Kontraktile wie Mulabanha, Ashwini Mudra oder
Nauli Krya
, können zusammen mit den Asanas, die auf dem Boden, in sitzender Position, mit der rechten Wirbelsäule durchgeführt werden, eine gesunde Energetisierung durch die Blasenmarma (Basti Marma) gewährleisten, was sich positiv auf Dosha Vata auswirkt, das das Nervensystem und den Geist beeinflusst.
Haltungen, die das Herzchakra energetisieren, wie Bhujangasana (Kobra), Matsyasana (Fische) und Dhanurasana (Bogen) und Haltungen, die durch Drehen der Wirbelsäule ausgeführt werden, wie z.B. Ardha Matsyendrasana, können die im Marma-Bereich der Herzgegend (Hrdya Marma) angesammelte Spannung lösen, was sich positiv auf das Grubendosha auswirkt, zu dem auch das Verdauungsfeuer von Agni, der Intellekt und die visionäre Fähigkeit gehören.
Viele umgekehrte Asanas sorgen für die Zirkulation von Prana zum Kopf, besonders im Bereich zwischen den Augenbrauen (Sthapani marma). Mit Bhrumadhye Drishti oder dem Blick auf den Punkt zwischen den Augenbrauen und Körperhaltungen wie Prasarita Podottanasana (mit gespreizten Beinen nach vorne) oder Padangusthasana
kann man den Zustand von Dosha Kapha verbessern, die Immunität und die ganze Zeit Körper und Geist stärken und ein besseres Gleichgewicht für Dosha Vata gewährleisten.
Mit den oben genannten Vorschlägen während der Yoga-Praxis können Sie diese Asanas vor oder am Ende der Asana-Sitzung ausprobieren, oder Sie können sie separat durchführen, um die Blockaden zu lösen, die im Körper auftreten können, und um einen lebensspendenden Strom zu erzeugen, der Prana aus allen wichtigen Bereichen der Marma freisetzt.
Quelle: http://www.yogamoo.com/