Nochmals, über DNA, die von Gedanken und Emotionen beeinflusst wird!

ein Artikel der Psychologin Aida Boltaru
AdAnima Akademische Gesellschaft

<>DNA KANN DURCH DENKEN UND EMOTIONEN BEEINFLUSST WERDEN

Wir werden im Körper geboren, und wir werden von dem beseelt, was die alten Griechen psyché oder Seele nannten. Sie manifestiert sich auf komplexe Weise, auf der Ebene der Gedanken, aber vor allem unserer affektiven Zustände, seien es Emotionen oder Gefühle.
In den letzten Jahrzehnten haben sich immer mehr Zeugnisse für eine tiefe Beziehung zwischen den Repräsentationen der Seele, zwischen unseren Gedanken und Gefühlen und unserem Körper ergeben. Und diese Einflüsse gehen auf eine extrem feine Ebene, die der molekularen “Bausteine”, die die Informationen unserer Einzigartigkeit als Mensch enthalten: Gene und DNA.
Wissenschaftler haben beobachtet, dass Zustände wie Glück, Freude, Inspiration, Dankbarkeit und Gebet nützliche Gene aktivieren können. Diese Entdeckung, die eine der (bestätigten!) Hypothesen des Japaners Dr. Kazuo Murakami war, kann eine echte Revolution in unserer Art zu denken und in Bezug auf unser Wesen zu bewirken.
Neuere Forschungen auf dem Gebiet der Genetik haben gezeigt, dass die Umwelt und verschiedene äußere Faktoren die Art und Weise verändern können, wie sich unsere Gene manifestieren. Zahlreiche Phänomene deuten auf die Existenz dieser Verbindung zwischen Medium und genetischem Material hin. Zum Beispiel kann ein schwerer Schock dazu führen, dass die Haare einer Person innerhalb eines Tages grau werden. Oder umgekehrt kann ein Patient mit Krebs im Endstadium viele Monate oder sogar Jahre leben, wenn er nicht über den Verlauf seiner Krankheit informiert ist. Jemand, der noch nie in seinem Leben eine einzige Zigarette geraucht hat, kann an Lungenkrebs erkranken, und jemand anderes, der täglich 2 Schachteln Zigaretten geraucht hat, kann relativ gesund sein. Obwohl übermäßiger Salzkonsum zu Bluthochdruck führen kann, gibt es genügend Menschen, die Salz im Übermaß konsumieren und ihren Blutdruck völlig normal halten.
Es sind auch Fälle bekannt, in denen bestimmte Menschen unter extremen Umweltbedingungen außergewöhnliche Kräfte und Fähigkeiten gezeigt haben. So konnte eine Mutter, deren Kind nach einem Erdbeben unter schweren Möbeln eingeklemmt war, das zehn Kilogramm schwere Möbelstück selbst heben, um ihr Kind zu retten. Ein anderer Mann war in der Lage, einen beeindruckenden Sprung über bestimmte Hindernisse zu machen und eine ungewöhnliche Geschwindigkeit zu erreichen, wenn er von einem Raubtier gejagt wurde. Im gleichen Sinne wissen wir alle, dass wir, wenn wir verliebt sind, auf Taten zurückgreifen können, die uns außergewöhnliche Leistungen bescheren!
Diese Dinge passieren routinemäßig, und die Menschen haben immer unterschiedliche Erklärungen gefunden. In Wirklichkeit stehen diese Phänomene in direktem Zusammenhang mit der Funktionsweise unserer Gene, und die Ergebnisse variieren je nach Einstellung des Einzelnen.
Gene bewirken nicht nur die Zellteilung und die Übertragung von Erbeigenschaften, sondern wirken auch auf einer viel tieferen Ebene. Sie spielen zum Beispiel eine wesentliche Rolle bei der Extraktion sprachlicher Informationen aus dem Gehirn. Gene greifen auch grundlegend ein, wenn wir eine einfache oder komplexe Aktivität ausführen. Dass wir nicht zu Kühen oder Hühnern werden, wenn wir ihr Fleisch essen, liegt auch an den Genen!
Auf der anderen Seite sorgen praktisch unendliche Kombinationen von Genen für die Einzigartigkeit jedes auf der Erde geborenen Individuums. Für jedes Kind gibt es etwa 70 Billionen mögliche Kombinationen von Genen! Daher kann der scheinbare Zufall eine wichtige Rolle bei der Manifestation bestimmter Genkombinationen spielen. Zum Beispiel ist es nicht sicher, dass die Heirat einer sehr schönen Frau mit einem sehr intelligenten Mann zu einem Kind führt, das schön ist wie seine Mutter und intelligent wie sein Vater.
Wir könnten uns fragen: Wer hat diesen erstaunlichen Code geschrieben? Das Leben kann nicht die Frucht des reinen Zufalls sein, auch wenn alle grundlegenden Elemente, die für die Erschaffung eines Organismus notwendig sind, in der Natur vorhanden sind. Es ist, als würde man behaupten, dass sich ein Auto spontan selbst zusammenbauen kann, wenn seine Einzelteile zusammengesetzt werden. Es ist offensichtlich, dass ein höheres Bewusstsein im Kern dieser Schöpfung sein muss, eine Kraft, die den menschlichen Verstand übersteigt!
Die Aussage “Krankheit wird im Kopf geboren” ist bekannt. So kann uns die Art und Weise, wie wir denken, krank machen oder im Gegenteil heilen! Hier kommen die Gene ins Spiel. Einige Wissenschaftler glauben sogar, dass unsere Gene und wie sie sich manifestieren, unser Glück im Leben bestimmen! Das bedeutet nicht, dass unser Glückszustand genetisch vorbestimmt ist. Die Gene, die positive Zustände steuern, sind in jedem Individuum latent vorhanden und warten darauf, aktiviert zu werden.
Genetiker haben bewiesen, dass nur 5-10% unserer Gene tatsächlich funktionieren! Wir wissen immer noch nicht genau, was die anderen, inaktivierten Gene tun. Gerade die Tatsache, dass unser mentaler Zustand die Funktionsweise von Genen verändern kann, ist auf den Zustand der Inaktivierung bestimmter Gene zurückzuführen. Neuere Hypothesen von Genetikern korrelieren eine positive Einstellung, die lange Zeit aufrechterhalten wurde, mit dem Grad der Aktivierung einiger “Glücksgene”. Sie nennen diese Art, das Leben mit Begeisterung und energetischer Vitalität zu leben, “Leben mit aktivierten Genen” oder “genetische Denkweise” (Dr. Kazuo Murakami, “The Divine Code of Life”, Hrsg. Daksha, Bukarest). Es ist zweifellos bekannt, dass viele Menschen, die den Lauf der Geschichte verändert haben, eine positive Einstellung gezeigt haben.
Die Exposition gegenüber einer neuen Umgebung kann auch als Katalysator für die Aktivierung passiver Gene wirken. Manche Menschen, die anfangen, in einer neuen Umgebung zu arbeiten, erzielen schnell hervorragende Ergebnisse, die sie zuvor nicht erzielt hatten. Und Menschen, die sich für unwiederbringlich gescheitert halten, erzielen schlechte Ergebnisse in ihrer Arbeit.
Unser Körper enthält eine enorme Menge an Zellen (etwa eine Billion pro Kilogramm Körper). Es ist leicht zu berechnen, dass ein 60 kg schwerer Mensch etwa 60 Billionen Zellen “enthält”! Überraschenderweise enthält jede Zelle die gleichen Gene (mit wenigen Ausnahmen). Aber zumindest theoretisch ist es nicht möglich, dass aus einer Haarzelle irgendwann eine Herzzelle oder aus einer Nagelzelle eine Magenzelle wird. Die Zellen besitzen daher eine gewisse funktionelle Spezialisierung. So wurden Gene in Nagelzellen “programmiert” oder aktivierten die “Nagelmanifestation”, während alle anderen Möglichkeiten der Genmanifestation blockiert wurden.
Gene verfügen über eine Vielzahl von Informationen, auch darüber, wie sie sich in bestimmten Situationen ein- oder ausschalten können. Genetiker nennen diese genetischen Anweisungen – Aktivierungs- und Deaktivierungsmechanismen. Einige Gene schalten sich nach einer bestimmten Zeit ein (z. B. solche, die Informationen über sekundäre Geschlechtsmerkmale enthalten, die sich in der Pubertät manifestieren). Sowohl die äußere Umgebung als auch unser psychischer Zustand können diese Prozesse beschleunigen oder verlangsamen. Wissenschaftler sind zunehmend davon überzeugt, dass der psychische Zustand eines Individuums direkt mit dem Mechanismus des Ein- oder Ausschaltens unserer Gene zusammenhängt
Vor etwa 60 Jahren führten die Forscher François Jacob und Jacques Monod vom Institut Pasteur in Paris außergewöhnliche Experimente an Kulturen von Escherichia coli-Bakterien durch. Diese Bakterien kommen normalerweise im Darm vor und ernähren sich hauptsächlich von Glukose. Als Wissenschaftler Bakterien in eine Umgebung brachten, die reich an Glukose und Laktose war, wählten die Bakterien ausschließlich erstere als Nahrungsquelle. Sie reagierten überhaupt nicht auf das Vorhandensein von Laktose. Zu einem späteren Zeitpunkt des Experiments wurden die Bakterienkulturen jedoch nur einer laktosereichen Umgebung ausgesetzt. Anfangs ernährten sich die Bakterien überhaupt nicht, aber nach einer Weile begannen sie, die angebotene Laktose zu verzehren und setzten so ihren Vermehrungsprozess fort.
Mit ihrem Experiment wollten Jacob und Monod herausfinden, ob die Fähigkeit, Laktose zu verdauen, erworben wird, nachdem Bakterien einer laktosereichen Umgebung ausgesetzt waren, oder ob diese Fähigkeit bereits von Anfang an vorhanden ist (mit anderen Worten, ob es sich um eine angeborene oder erworbene Fähigkeit handelt). Ihre Forschungen führten zu dem Schluss, dass dieses genetische Merkmal vorbestimmt war. E. coli-Bakterien besitzen daher standardmäßig die Fähigkeit, Enzyme zu produzieren, die Laktose “verdauen” (Laktasen). Wenn Glukose verfügbar ist, wird das enzymproduzierende Gen deaktiviert, aber wenn Laktose die einzige verfügbare Nahrung ist, wird dieses Gen aktiviert, um die Bakterien am Leben zu erhalten! Es handelte sich also um eine Fähigkeit, die passiv blieb, bis ein Zustand der Notwendigkeit auftrat, der mit dem Überleben des Mikroorganismus zusammenhing. Diese wissenschaftliche Entdeckung eröffnet fantastische Möglichkeiten, um die Fähigkeit zu erforschen, das in unseren Genen verborgene Potenzial zu aktivieren!
Aktuell rückt das Verhalten und die Verwertungsmöglichkeiten von Kulturen von E. coli-Bakterien wieder in den Fokus der Genforscher. Aufgrund der ziemlich virulenten Epidemien, die durch einige Stämme verursacht werden, betrachten viele Menschen diese Bakterien mit Vorbehalt. Aber es hat sich gezeigt, dass sie ein wunderbarer Wirt für den Gentransfer sind. E. coli enthält nur 4,6 Millionen genetische Informationen, verglichen mit den 3 Milliarden im menschlichen Genom. Darüber hinaus ist seit 1997 seine vollständige genetische Struktur bekannt. Viele Anwendungen der genetischen Aktivierung können aus Bakterienkulturen durchgeführt werden.
Dann, im Jahr 2003, lieferte ein von Japan geleitetes Experiment wissenschaftliche Beweise für die Auswirkungen positiven Denkens auf Gene. Japanische Wissenschaftler haben die Hypothese aufgestellt, dass mentale Faktoren einen genauen Einfluss auf den Zustand der Aktivierung oder Deaktivierung von Genen haben können. So postulierten sie, dass positive Zustände wie Freude, Begeisterung, Zuversicht usw. nützliche Gencodes stimulieren und aktivieren, während negative Zustände wie Angst, Stress, Traurigkeit, Angst, Schmerz usw. die Manifestation nützlicher Gene deaktivieren und blockieren.
Konkret untersuchten die Forscher die Auswirkungen von Lachen (Index positiver Emotionen) auf die Genmanifestation, die sich in Blutzuckerwerten bei Menschen mit Typ-2-Diabetes niederschlägt. Sie maßen den Nüchternblutzucker der Probanden; Dann wurde die Hälfte von ihnen einer langweiligen Lesung unterzogen, während die andere Hälfte eine im Fernsehen übertragene Comedy-Show sah. Danach wurden den Probanden Mahlzeiten serviert, dann wurde ihr Blutzucker erneut gemessen. Diejenigen, die den Messwert beobachteten, zeigten einen Anstieg des Blutzuckerspiegels um 123 mg, während die zweite Gruppe einen durchschnittlichen Anstieg von nur 77 mg pro dl aufwies. Diese Art von Experimenten wurde mit verschiedenen Probandengruppen wieder aufgenommen, um die Gültigkeit der erzielten Ergebnisse zu überprüfen.
Die japanische Studie bewies, dass sich Lachen positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. Es wurde bescheinigt, dass 23 Gene durch Lachen aktiviert wurden! Außerdem wurde das Dopamin-D4-Rezeptor-Gen, das für die Hemmung des Enzyms Adenylatcyclase (das den Blutzucker erhöht) verantwortlich ist, durch Lachen aktiviert. Daher kann die Aufrechterhaltung eines Zustands von stenischer Stimmung, guter Laune und Lachen helfen, den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zu kontrollieren.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Genetik konnte in dieser Studie gezeigt werden, dass positive Emotionen den “Mechanismus der genetischen Aktivierung” auslösen (siehe Rev. “Diabetes care”, Mai 2003, und “Psychotherapy and psychosomatics”, 2006). Nachrichtenagenturen machten diese Informationen zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung weithin populär. Was genetisch exprimiert wird, ist daher NICHT endgültig. Wir haben die Macht, nützliche Gene zu aktivieren und Gene zu inaktivieren, die “schädliche Informationen” enthalten.
Jeder Mensch besitzt sowohl Gene, die die Krankheit Krebs auslösen, als auch Gene, die sie inaktivieren. Wenn sie sich in einem gewissen Gleichgewicht befinden, tritt die Krankheit nicht auf. Dabei gilt es, diese Balance zu wahren. Es gibt einen einfachen Weg, schädliche Gene auszuschalten und nützliche zu aktivieren: Ändern Sie Ihre mentale Einstellung. Wir alle wissen bereits, dass es einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gesundheit unseres Körpers hat. Wenn wir geistig und mit Überzeugung wiederholen: “Ich bin krank, es geht mir schlechter”, sogar wenn wir gesund sind. Wir werden bald spüren, dass der allgemeine organische und psychische Zustand immer mehr abgebaut wird. Umgekehrt, wenn Sie uns mit Überzeugung und Begeisterung wiederholen, dass “wir immer besser werden”, wird sich diese Überzeugung in einem erhöhten körperlichen und geistigen Tonus manifestieren.
Wir alle haben gute Zeiten, in denen wir vor Energie überfließen, und unangenehme Zeiten, in denen wir “unter der Welle” sind. Wie können wir Depressionen bekämpfen, die in solch schwierigen Zeiten unweigerlich mit mehr oder weniger Intensität auftreten? Ganz einfach: Wir können auf Gene zurückgreifen, die zusätzliche Energie bringen. Eine einfache Methode, dies zu tun, besteht darin, den Zustand der Inspiration und des Enthusiasmus zu kultivieren. Gerade wenn es für uns schwierig ist, ist es wichtig, auf Aktivitäten zurückzugreifen, die uns tiefe Freude bereiten. Begeisterung, Begeisterung lässt uns den Zustand der Entmutigung und Verzweiflung aufgeben. Tiefe, wohltuende, tonische Emotionen sind die wichtigsten Auslöser für eine wohltuende Genaktivität!
Aber es gibt noch eine andere Kategorie von Ereignissen (aus der Klasse der “Katalysatoren in der äußeren Umgebung”), die unsere erstaunlichen Fähigkeiten positiver Gene aktivieren können: schwierige, kritische Situationen. Wir alle haben ein enormes Potenzial, aber manchmal braucht es einen “Schock”, um es zu aktivieren: Eine in die Enge getriebene Maus kann eine Katze angreifen. Einige ehemalige NS-Lagerinsassen entwickelten erstaunliche Bewältigungsfähigkeiten, die es ihnen ermöglichten, zu überleben (ein Paradebeispiel ist der Psychologe Viktor Frankl). Kritische Situationen, Herausforderungen, regen uns dazu an, unseren Verstand zu nutzen, um Dilemmata oder Hindernisse zu überwinden.
Eine weitere Methode der positiven Genaktivierung ist die kontinuierliche Exposition gegenüber neuen Informationen, einer sich ständig verändernden äußeren Umgebung.
Interessant ist, dass es auch die Möglichkeit gibt, dass zwei Lebenspartner bis auf die genetische Ebene interagieren. So können bei der Empfängnis eines Kindes (zu der sowohl Mutter als auch Vater beitragen) einige Gene, die der Fötus vom Vater erbt, über die Plazenta den Körper der Mutter während der Schwangerschaft beeinflussen. Diese Möglichkeit wird beim Menschen noch diskutiert, wobei Experimente das Phänomen bisher nur bei Mäusen beleuchtet haben. Aber auch hier ist der Effekt theoretisch auch beim Menschen durchaus möglich!
Wir könnten daher Gene als echte Informationschips betrachten, die sich über verschiedene Kraftfelder mit dem einen oder anderen lebenden System verbinden können: chemisch, durch molekulare Elemente; aber auch psychisch, durch das, was wir metaphorisch “Seelen- und Gedankenwellen” nennen könnten. Wir könnten uns fragen: Welche Art des Denkens kann schädlich sein? Dazu gehört sicherlich auch negatives Denken, entgegen den Naturgesetzen, dem Universum, der “impliziten Ordnung” (wie der Physiker David Bohm es nannte). Da Menschen unterschiedliche Wertesysteme haben, ist es schwierig, auf ihrer kleinen Bewertungsskala ein “gut-schlechtes” Register erschöpfend zu definieren. Aber eines ist sicher: Wenn unsere Gene harmonisch wirken, um das Leben und ein glückliches Zusammenleben aller Lebewesen zu erhalten, fallen sie in die Kategorie der nützlichen.
Dr. Kazuo Murakami bietet nach über 20 Jahren Arbeit an der genetischen Front drei Vorschläge an, die die Aktivierung nützlicher Gene unterstützen: (1) Kultivierung edler Absichten; (2) eine ständige Haltung der Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer für alles, was wir täglich empfangen, einnehmen; und (3) beharrlich positives Denken kultivieren.
Alles hat zwei Seiten: Stärke und Schwäche, Licht und Schatten. Jede Krankheit, so schrecklich sie auch sein mag, hat auch eine positive Seite. Zum Beispiel betrachten viele Menschen heute Aids als eine Art göttliche Strafe für Unsittlichkeit und moderne sexuelle Ausschweifungen. Aber bei näherer Betrachtung sehen wir, dass es praktisch während der gesamten Menschheitsgeschichte, unabhängig von den Epochen, sexuelle Unsittlichkeit gegeben hat. Schließlich ging sie in Zeiten schrecklicher Krankheiten, Cholera, Pest, erschöpfender Kriege oder Hungersnöte zurück. Wir können jedoch davon ausgehen, dass AIDS, das nicht direkt tötet, sondern das Immunsystem dramatisch schwächt, ein gutes Alarmsignal für die Bedeutung dieses Systems und die Notwendigkeit, es zu schützen, ist. In der Tat gibt es viele Fälle von HIV-Infizierten, die durch ständige optimistische Haltung den Ausbruch von AIDS auf unbestimmte Zeit gestoppt haben.
Wissenschaftler untersuchen zunehmend esoterische Aspekte, um sich die neuen Phänomene zu erklären, mit denen die Wissenschaft konfrontiert ist. Sie sind zu der Überzeugung gelangt, dass alles, was uns passiert, auf einer gewissen Ebene notwendig ist. Aber jeder von uns kann der “Orchesterleiter” sein, der die Symphonie seines eigenen Lebens meisterhaft dirigiert und sie so grandios wie möglich gestaltet, gepaart mit den harmonischen Akkorden des Lebens unserer Mitmenschen.

Nach oben scrollen