Transformă-ți viața prin Yoga Tradițională! Un nou curs la Abheda Yoga cu Leo Radutz. Înscrierile se închid curând! Rezervă-ți locul la curs acum (prima ședința GRATUITĂ) și fă primul pas către o variantă mai bună a ta AICI!
Im Alltag sind wir versucht, nicht zu viel auf Details zu achten. Wenn wir uns jedoch genau umsehen, werden wir mit Erstaunen feststellen, dass die Intelligenz des Universums durch unzählige Zeichen zu uns “spricht”.
Von der wunderbaren Rose bis zum Wirbel einer Galaxie, von den Spiralschalen der Weichtiere bis zu den Wellen der Ozeane oder dem Flug eines Falken beim Abstieg zur Beute ist alles im selben Muster synchronisiert, nämlich: die goldene Ration.
Was ist die goldene Ration und was repräsentiert sie?
“Goldene Ration”, auch bekannt unter anderen Namen als “die goldene Zahl”, stellt eine geometrische Proportion dar, die von Euklid vor mehr als 2000 Jahren entdeckt wurde und mit dem Buchstaben τ (aus dem Griechischen τομη, was “schneiden” bedeutet) oder, häufiger, mit φ (phi, vom Namen des griechischen Bildhauers Phidias), von dem Kunsthistoriker sagen, dass er häufig in seinen Skulpturen verwendet worden wäre.
Die goldene Ration oder der goldene Schnitt ist ein spezielles Verhältnis – wobei das Verhältnis zwischen dem kurzen und dem langen Teil eines rechten Segments, unterteilt in zwei andere Segmente, das gleiche ist wie das Verhältnis zwischen der langen Seite und der Länge des Ganzen. Wenn wir ein Segment so teilen, dass das Verhältnis zwischen der ganzen und der größeren Seite gleich dem Verhältnis zwischen der größeren Seite und der kleineren Seite ist, erhalten wir die goldene Ration oder Proportion. Dieser Anteil wird durch die “goldene Zahl” ausgedrückt φ deren Wert φ = 1,61803398874989484820458683436563811772… mit einer unendlichen Anzahl von Dezimalstellen. Die Umkehrung von φ, was 1/ φ bedeutet, hat genau die gleichen Dezimalstellen: 0, 61803398874989484820458683436563811772…
Der Wert von φ ist eine irrationale Zahl, was bedeutet, dass sein Wert nicht genau bekannt ist, so dass selbst der gesuchte Punkt nicht genau lokalisiert werden kann, wir wissen nur, dass er existiert und teilt das Segment im Goldenen Schnitt. Diese Zahl kann an die rationale Zahl 1.618 angenähert werden.
Goldenes Rechteck
Ausgehend von diesem Verhältnis können Sie das goldene Rechteck erstellen. Studien haben gezeigt, dass dieses Rechteck, in dem das Verhältnis von Länge zu Breite gerade φ oder etwa 1,618 beträgt, als das schönste Rechteck gilt. Vielleicht hat National Geographic deshalb ein goldenes Rechteck als Logo gewählt.
Dieser Bericht erscheint oft in Architektur, Werbung, Musik usw., da die Objekte, die diesen Bericht enthalten, als harmonischer und schöner angesehen werden.
Fibonaccis Schnur
Das Auftreten dieses Anteils in allen Formen der Natur ist eng mit einer anderen Reihe von Zahlen verbunden, die wiederum in der Welt der Lebenden zu finden ist, nämlich der Fibonacci-Schnur.
Die Fibonacii-Zeichenfolge ist eine Reihe von Zahlen, für die jeder Term, der mit dem dritten beginnt, die Summe der beiden Begriffe in der unmittelbar vorangegangenen Zeile ist, wobei die Zeichenfolge mit den ersten beiden Begriffen gleich einer Einheit ausgesprochen wird: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89,….
Interessanterweise tendiert das Verhältnis von zwei aufeinanderfolgenden Begriffen des Fibonacci’s Sir zur goldenen Zahl φ. Weiter kann man sehen, dass der Fibonacii-String das Gesetz des organischen Wachstums ausdrückt, das heißt, er zeigt mathematisch die Art und Weise an, in der die Wachstumsprozesse in der Natur ablaufen!
<>Basierend auf den Zahlen in der Fibonacii-Saite kann eine Fibonacci-Spirale gebaut werden, die sich einer goldenen Spirale annähert, oder eine logarithmische Spirale, deren Wachstumsfaktor φ oder die goldene Ration ist.
Zum Beispiel finden wir die Fibonacii-Spirale in Pflanze Phyllotaxis (Phyllotaxis bedeutet “Blattanordnung” auf Griechisch) in der Anordnung der Blütenblätter vieler Blüten, wie der Rose, der Anordnung der Sonnenblumenkerne, im chinesischen Brokkoli, den Schuppen der Ananas und der Tannenzapfen, im Stammbaum der Drohne, in der Struktur der Bronchien sowie im Molekül der menschlichen DNA.
<>Die “goldene Ration” oder “goldene Zahl” findet sich nicht nur in der Natur, sondern auch in Kultur und Kunst, sie wird von großen Renaissance-Künstlern wie Botticelli, Lippi, Michelangelo verwendet und Leonardo Da Vinci oder in der zeitgenössischen Kunst des Malers Salvator Dali, in seinem berühmten Gemälde “Das letzte Abendmahl”, in dem das Gemälde und der Rahmen in einer goldenen Beziehung stehen. In der Architektur treffen wir die goldene Ration beim Bau des Parthenon in Griechenland und der Großen Pyramide von Gizeh, Ägypten, die die Abmessungen hat, die auf dieser perfekten Proportion basieren.
In letzter Zeit wurde die Wiedergabe der “goldenen Zahl” oder φ in Form von Musiknoten erlebt, wie im folgenden Video zu sehen ist:
Wir können daraus schließen, dass die ganze Schöpfung diese Zahlen respektiert und diese goldene Proportion oder perfekte Proportion bewahrt, was die Tatsache demonstriert, dass sich im gesamten Universum göttliche Harmonie und Vollkommenheit auf einheitliche und holographische Weise manifestiert.
Quellen für diesen Artikel: http://coldlightofmorning.wordpress.com
http://en.wikipedia.org
http://zambetulsoarelui.wordpress.com