<>Das universelle göttliche Gesetz von Aktion und Reaktion
Wenn du dich im Universum auf eine bestimmte Weise verhältst, zur richtigen Zeit und perfekt, wirst du eine identische Reaktion vom Universum zurückerhalten.
Ausnahmen – ja, es kann Ausnahmen geben – durch göttlichen Willen. Ich meine: “Bittet, und es wird euch gegeben werden”…
Und nun wollen wir sehen, welche Verbindung es zwischen diesem außergewöhnlichen Gesetz und der Reinkarnation gibt…
Informationen über Reinkarnation gab (und existiert immer noch) in der Bibel und einigen apokryphen Texten. Die frühe Kirche akzeptierte die These der Reinkarnation, die auch von Jesus unterstützt wurde. Auf dem Fünften Ökumenischen Konzil von Konstantinopel im Jahr 553 wurde die Reinkarnationsthese jedoch als dogmatischer Irrtum mit dem Bann belegt. Kaiser Justinian (sein Leitmotiv: “Verdammt sei, wer von nun an an die Präexistenz der Seele glaubt!”) zwang dem Klerus sein eigenes Glaubensbekenntnis auf, verhaftete Papst Vigilius (um das Konzil nicht zu gestalten!) und zwang die Bischöfe, das neue Dogma zu akzeptieren. Justinian war der Ansicht, dass die These von der Reinkarnation der Menschheit eine zu lange Zeitspanne gab, um eine höhere Stufe der Bewusstseinsentwicklung zu erreichen.
Nach dem Jahr 553 wurde den Gläubigen von der Kirche gesagt, dass sie nur ein Leben hätten, um auf die Bühne zurückzukehren, bevor die Erbsünde begangen wurde.
Die neue These Justinians, die in den folgenden Jahrhunderten unter den Gemeindemitgliedern überall massiv verbreitet wurde, führte bis heute zu noch größeren Verhaltensfehlern der Menschen, die meist versuchten, das sogenannte eine Leben in vollen Zügen zu leben.
Die Theorie der Reinkarnation, die sowohl durch Aussagen aus traditionellen Texten (auch aus den Evangelien vor und nach der Zensur) als auch durch eine Reihe moderner Forschungen gestützt wird, die auf den Zeugnissen von Menschen basieren, die den klinischen Tod erlitten haben und dann zurückgekehrt sind, von Menschen, die Sprachen beherrschten, die sie in ihrem jetzigen Leben nie gelernt hatten, und die das Haus erkannten, Verwandte, Gegenstände, die sie in ihren früheren Leben benutzt haben oder die Fähigkeiten zeigten, die sie nicht manifestieren konnten, weil sie sie auf den ersten Blick nie praktiziert hatten.
Aber warum ist diese Wut über die Anfechtung von Informationen über die Reinkarnation durch verschiedene christliche Konfessionen aus traditionellen Texten und, allgemeiner, der Reinkarnationstheorie?
Nun, das ist ein Rätsel, aber nach und nach können die Dinge verstanden oder angenommen werden. Unserer Meinung nach (die mit der Vision großer Leistungsträger übereinstimmt, unabhängig von ihrer Religion) existieren Reinkarnation und spirituelle Evolution, unabhängig von der Perspektive einiger Menschen darauf.
Wir nehmen an, dass dieses Wissen um die Information über die Reinkarnation die verschiedenen christlichen Kulte störte, weil sie dazu neigten, ihren Einfluss als Organisationen auf die Massen zu verringern und vor allem die Aufmerksamkeit auf einen wesentlichen und universellen Zweck des Lebens lenkten: die spirituelle Entwicklung eines jeden, die unaufhörlich und obligatorisch ist und die sich ständig durch aufeinanderfolgende Geburten und “Tode” bis zum letzten Punkt vollzieht. das ist die Erkenntnis Gottes durch die volle Gemeinschaft des Geschöpfes mit dem Schöpfer. Das heißt, “Alles ist bezahlt”, und daher gibt es immer eine göttliche Ordnung, die jedem Element des Lebens perfekt folgt, für ein perfektes Gleichgewicht des Gesetzes von Aktion und Reaktion.
Ich meine, was du tust, ist das, was du bekommst, “wenn du Wind säst, erntest du den Sturm” und “Wenn du dich hinlegst, schläfst du so”.
Viele Menschen sind Atheisten geworden und haben bemerkt, dass es viele schlechte Menschen gibt, denen es immer noch sehr gut geht, und viele gute Menschen, die sehr leiden. Diese offensichtliche Ungerechtigkeit hat die Kirche dem Jüngsten Gericht zugeschrieben, wo die Bösen “sehen werden, was geschehen wird” und die Guten für die Erlösung der Erbsünden leiden, die sich bis in die siebte Generation (!) erstrecken, und so schrecklich bezahlen für das, was sie nicht wissen und nicht getan haben. Diese Erklärung wurde eingeführt, um eine einfache und beunruhigende Wahrheit zu verbergen: Gott ist gerecht, und er würde niemals ein solches Unrecht tun. Wie wir bereits wissen, bewegt sich kein Haar ohne seinen Willen.
Der Grund, warum einige schlechte Menschen es gut machen können, ist, dass die Zeit noch nicht gekommen ist, die Reaktion auf ihre bekannten bösen Taten direkt zu empfangen. Vielleicht geschieht dies in diesem Leben oder in einem anderen zukünftigen Leben.
Der Grund, warum gute Menschen leiden, ist, dass es viele Fakten in ihrer Vergangenheit gibt (wenn wir verstehen, dass sie schon viele andere Leben gelebt haben) und sie jetzt die Früchte ihrer vergangenen Taten ernten werden.
Die außergewöhnliche Konsequenz: Der Tod ist in der Tat keine Auslöschung, sondern ein Übergang zur nächsten Stufe der Evolution, die je nach den Taten, Absichten und Gedanken des Einzelnen angenehmer oder unangenehmer sein kann. Es “funktioniert” nicht, die Konsequenzen deines Handelns zu ignorieren, denn du wirst vom Schlechten zum Schlimmeren leben und das für Äonen. Oder, in einem moderneren Sinne, das Individuum, das nicht versteht, wie man “diesen guten Weg einschlägt”, wird durch immer peinlichere Situationen wandern und ein echtes Leben als “Gefangener” des Universums führen, bis es versteht, korrekt, freundlich, liebevoll und spirituell zu sein.
Reinkarnation ist keine einfache Tatsache des Glaubens, sondern etwas Gewisses, das den okkulten Fähigkeiten des Eingeweihten zugänglich ist. Es gibt und gab vollendete Christen, die insgeheim die Realität der Reinkarnation bezeugten.
Jedes Wesen ist ein integraler Bestandteil Gottes.
Reinkarnation und das Gesetz von Aktion und Reaktion stehen in perfekter Harmonie mit der Astrologie.
Es ist möglich, dass Jesus seinen Jüngern Lehren über die Reinkarnation gab und ihnen befahl, niemandem davon zu erzählen, daher eine Okkultation, eine Verschleierung der Existenz der Reinkarnation für 2.000 Jahre.
Die Kirche schloss nach und nach fast alle Texte, Dokumente und 31 apokryphen Evangelien aus, die nicht der neuen dogmatischen Linie entsprachen.
Trotz aller Zensur, die den Originaltexten auferlegt wurde, sind einige Hinweise auf die Reinkarnation Jesu an einigen Stellen erhalten geblieben (das Johannesevangelium [3,1-8], sowie Jesu Aussagen über die Reinkarnation des Propheten Elia im Leib von Johannes dem Täufer im Matthäusevangelium [11,14 si 17,10-13], oder was Jesus zu den Pharisäern sagte, in Bezug auf die Tatsache, dass er wieder auf Erden gelebt hätte, noch vor dem Patriarchen Abraham [Johannesevangelium 8,56-58]). Weitere Bibelstellen, die auf Reinkarnation hindeuten: “Jeremia” (1,5), “Buch der Weisheit” (2,5 und 8,20), “Buch Kohelet” (12,6), “Matthäusevangelium” (26,52), “Johannesevangelium” (9,1-3), “Brief des Paulus an die Philipper” (2,6-7), “Allgemeiner Brief des Jakobus” (3,6). Auch in nicht-kanonischen (apokryphen) Dokumenten: “Evangelium nach Pistis Sophia”, “Thomasevangelium” etc.
REINKARNATION IN VERSCHIEDENEN DENKSTRÖMUNGEN
GRIECHISCHES DENKEN
Im Mittelpunkt stehen einige Gemeinschaften, die die von Orpheus inspirierte Religion (Orphismus) praktizieren, die seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland auftauchte. Es ist ein Glaubenssystem, das die Unsterblichkeit der Seele mit Zyklen von Reinkarnationen in Verbindung bringt. Nach dem Zyklus der Geburten und dem Rad des Schicksals wird die körperliche Existenz als Strafe betrachtet. Im Körper verbannt, muss die Seele dem traurigen Schicksal der Reinkarnation entkommen und kann dies nur durch Askese (d.h. Verzicht auf Fleischessen) tun. Viele Philosophen sind von diesen Überzeugungen geprägt worden, aber welche Form auch immer ihre Lehre annimmt, das Ziel bleibt das der Befreiung der Seele. Die Inkarnation der Seele erscheint als eine Strafe, die die Seele durch ihre eigenen Fehler auf sich gezogen hat; Daher fungiert die Reinkarnation sowohl als ein Verhängnis, von dem du dich befreien musst, als auch als eine Chance zur Befreiung. In jedem Fall ist für diese Befreiung eine religiöse Initiation oder ein philosophisches Bewusstsein notwendig.
HINDUISMUS
Die Idee der Reinkarnation drückt sich am stärksten im Hinduismus aus, obwohl sie auch hier eine Reihe von Umdeutungen erfahren hat. Die frühesten Texte (Rigveda) erwähnen diese Idee nicht. Erst in den Upanishaden verschmolz die alte Theorie der Bezahlung mit der Idee der Reinkarnation. Infolgedessen kann man einige gegenseitige Einflüsse zwischen der ursprünglichen Religion, der durch die Upanishaden hervorgerufenen Revolution, der Baghadavad Gita und der Volksfrömmigkeit beobachten. In den Upanishaden kann die heilsame Identifizierung des Selbst (atman) mit dem Absoluten (Brahman) nur stattfinden, wenn das Selbst sie mit dem höllischen Kreislauf der Existenz (samsara), d.h. mit der Reihe aufeinanderfolgender Reinkarnationen, durchbricht. Erlösung bedeutet, die Rückkehr zur Erde zu stoppen und nicht die Zahl der Reinkarnationen zu vervielfachen, wie westliche Anhänger eines verzerrten Hinduismus behaupten. Hier geht es nicht um eine neue Geburt; Der Mensch wird nur einmal geboren, aber er stirbt nicht wirklich: Von Reinkarnation zu Reinkarnation verändert er nur seinen Körper, bis er im Nirwana die wahre Freiheit erreicht. Das Prinzip, das die Reise von einem Körper zum anderen lenkt, ist das Verlangen oder das Gesetz des Karma. Das Ziel der hinduistischen Spiritualität ist es, sich von dieser karmischen Bindung zu befreien, um sich mit dem Brahman zu vereinen. Der Bakhti (Strom der Hingabe) besteht auf der göttlichen Gnade als einzigem Weg zur Erlösung. Der Mensch ist nicht der Akteur seiner eigenen Befreiung aus dem Kreislauf der Reinkarnationen. Der Hinduismus kulminiert in einer Mystik der Befreiung, aber nicht in der Erklärung des Bösen und des Todes durch Reinkarnation. Hier gibt es einen großen Unterschied zur westlichen Esoterik, die als aus dem Hinduismus stammend angesehen wird. Für Albert Schweitzer ist diese Mystik mit einer Verleugnung der Welt verbunden, mit einer pessimistischen Auffassung des Daseins, die der griechischen in Bezug auf den Gefängniskörper sehr nahe kommt; Diese Idee ist zeitgleich mit der Vorherrschaft der Idee der Reinkarnation, sie ist auch mit einer pessimistischen Sicht der Materie und der Geschichte verbunden. Die Idee der Reinkarnation konzentriert sich ganz auf den Menschen und seine Taten.
BUDDHISMUS
Der Buddhismus glaubt wie der Hinduismus an eine enge Beziehung zwischen Reinkarnation und dem Gesetz des Karma. Es gibt jedoch zahlreiche Unterschiede zum Hinduismus:
Betrachtet man den Begriff der Befreiung, so kann sich der Mensch von der Welt und vom Leiden befreien. Die Therapie basiert auf der Kritik an Illusionen über Begehren und Verzicht; Es schlägt einen Ansatz vor, der weniger mystisch als psychologisch ist. Die Betonung liegt nicht auf der Verschmelzung mit dem Brahman, sondern auf der Loslösung, die zum Nirwana führt, verstanden als Entzug jeglichen Verlangens, als vollkommene Ruhe.
Nicht-Beständigkeit der Seele; Die Kontinuität des menschlichen Subjekts ist nichts als Illusion und Schein. Die Unsterblichkeit der Seele ist nicht vorgesehen. Die Seele ist ein Fluss, ein Fluss, eine unaufhörliche Transformation. Nur der Fluss des Lebens scheint die Kontinuität der Reinkarnationen zu gewährleisten.
Nirvana: Im klassischen Buddhismus wird es negativ definiert. Es ist eigentlich nichts, es ist kein Ort, es drückt den Zustand der Befreiung, des Nicht-Begehrens aus. Aber einige Sekten sehen es als den Ort der Glückseligkeit, des vollkommenen Glücks, das am Ende des Befreiungsprozesses von dem Individuum erreicht wird, das eine Reihe von Reinkarnationen durchlaufen hat.
ANDERE GEDANKENSTRÖMUNGEN:
Gnostizismus: ist eine jüdisch-christliche Hypothese, die sich aus mehreren christlichen Strömungen zusammensetzt, die im zweiten Jahrhundert n. Chr. entstanden sind. Diese Hypothese schreibt Christus unter anderem die Theorie zu, dass Johannes der Täufer die Reinkarnation Elias war.
Die hebräische Kabbala existiert seit dem zweiten Jahrhundert n. Chr., aber ihre Entwicklung fand zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert statt. Es ist eine Theosophie in hebräischer Form. Kabbalisten sind sich nicht alle einig über die Idee der Reinkarnation. Es gibt viele aufeinanderfolgende Anpassungen, die den Eindruck erwecken, sich vor einer Lehrzusammenstellung zu befinden, in der die Reinkarnation ihre Rolle spielt, je nach den Problemen, die im Volksbewusstsein auftreten.
Moderne Philosophen: Die Idee der Reinkarnation hat seit langem eine Reihe moderner Philosophen angezogen. Für Lessing (1729-1781) ist dies eine Hypothese, für Arthur Schopenhauer (1786-1860) ein wichtiges Element einer extrem pessimistischen Philosophie (die man als Philosophie der Langeweile darstellen könnte).
Spiritualismus: Reinkarnation findet sich in der spiritistischen Strömung von Allan Kardec (1804-1869). Sein Einfluss war im 19. Jahrhundert sehr groß und in Brasilien und auf den Philippinen sind noch wichtige Erinnerungen erhalten.
Anthroposophie: Rudolf Steiner (1861-1929), Begründer der Anthroposophie, durchlief die Initiation der Rosenkreuzer. Es ist bei ihm, wie in allen modernen Theorien der Reinkarnation, eine Verschiebung der Akzente und sogar eine völlige Umkehrung der Bedeutung der Reinkarnation zu beobachten. Für den Hindu war es das Ziel, von der Fatalität der Reinkarnation befreit zu werden. Für Rudolf Steiner ist die Reinkarnation kein schreckliches Gesetz des Daseins mehr, von dem er befreit werden sollte, sondern wird zu einem positiven Instrument, das für die Entwicklung von Spiritualität und Freiheit unentbehrlich ist. Die Geburt in einen Körper ist etwas Wunderbares im biblischen Sinne der Schöpfung des Menschen nach dem Bilde Gottes. Was den Menschen entfremdet, ist nicht sein Körper, sondern seine Einstellung zum Leben. Das Leiden, das mit dem Schicksalskarma verbunden ist, rührt von einer Diskrepanz der Seele zu den Möglichkeiten her, die das gegenwärtige Leben ihr bietet. Die Seele muss von dieser Unzulänglichkeit befreit werden, nicht aber vom Körper. Diese Auffassung hängt mit der Evolution und Steiners Idee des Fortschritts zusammen. Für Rudolf Steiner ist Christus der zentrale und entscheidende Impuls der Weltgeschichte.
<>
Leonard Radutz
AdAnima Akademische Gesellschaft für Transformation und Selbsterkenntnis
……………………………………………….