Chapati – Indisches Brot

<>Das Wort “Chapati” bedeutet rund und abgeflacht auf Indisch. Chapati Es ist eine der häufigsten Formen, in denen Weizen in Nord- und Südasien konsumiert wird. Chapati ist eine Form von Rädern oder Rotta , die übersetzt Brot bedeutet. Wörter werden oft synonym verwendet. Während sich Räder oder Rotta auf jedes flache und ungesäuerte Brot beziehen, ist Chapati ein Rad aus Vollkornmehl, das in einer Pfanne oder Pfanne gekocht wird.

Aber wie bereitet man diese köstlichen Chapati zu?

Ganz einfach: Mischen Sie das Mehl (vorzugsweise integral) und das Salz in einer Schüssel. Machen Sie ein kleines Grübchen in der Mitte des Mehlhaufens und beginnen Sie, Wasser nach und nach hinzuzufügen, während es sich assimiliert. Fügen Sie weiterhin Wasser hinzu, bis der Teig gleichmäßig genug ist und nicht mehr an Ihrer Hand klebt. Die Schüssel mit einer sauberen Serviette abdecken und den Teig 30-40 Minuten ruhen lassen.

Dann nehmen Sie Teigstücke von der Größe eines Eies und rollen Sie sie zwischen den Handflächen, bis sie eine runde Form bekommen. Dann den Teig durch das Mehl geben und mit Hilfe des Entsafter einige dünne Stäbchen herstellen.

Dann fetten Sie einen Teil des Klebers mit Öl ein und geben Sie ihn erneut durch das Mehl. Falten Sie den Kleber innen mit dem geölten Teil im Inneren. Rollen Sie das Teigstück erneut, bis es eine runde Form bekommt und dehnen Sie den Kleber mit Hilfe des Entsafter erneut. Backen Sie den Kleber in einer Pfanne mit gut erhitzten Pfannkuchen (aber ohne Öl) auf der einen Seite, bis er leicht zu quellen beginnt und auf der anderen Seite goldene Bereiche erscheinen. Dann fetten Sie es mit Öl ein und drehen Sie es für eine weitere Minute auf der anderen Seite. Cahapti in ca. 3-5 Minuten backen.

Chapati bis zum Servieren in eine saubere Serviette eingewickelt aufbewahren.

Chapati ist ein Brot par excellence TRIDOSHICA, nach ayurvedischer Medizin, sein Verzehr ist vorteilhaft für eines der drei konstitutionellen Muster (Vata, Pitta, Kapha).

Quelle: ayurvedaromania.ro

Nach oben scrollen